This commit is contained in:
Stefan Kebekus
2025-11-03 13:19:07 +01:00
parent c394e31a70
commit c9fbfc559f
3 changed files with 17 additions and 5 deletions

View File

@@ -13,3 +13,11 @@
{"rule":"DE_SENTENCE_WHITESPACE","sentence":"^\\QAlso ist \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q und damit \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q.\\E$"}
{"rule":"GERMAN_WORD_REPEAT_BEGINNING_RULE","sentence":"^\\QNach Punkt \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q der Erinnerung \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q gibt es eine endliche Unterteilung des Intervalls \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q, \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q, sodass für jeden Index \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q der Wertebereich \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q ganz in einer der Kreisscheiben \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q liegt.\\E$"}
{"rule":"GERMAN_SPELLER_RULE","sentence":"^\\QGenauer: \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q und \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Qconst.\\E$"}
{"rule":"LEERZEICHEN_HINTER_DOPPELPUNKT","sentence":"^\\QWie in Bemerkung bem:3-2-2 versprochen, können wir nun den Begriff des Wegintegrals auf stetige Wege erweitern.\\E$"}
{"rule":"GERMAN_SPELLER_RULE","sentence":"^\\QWie in Bemerkung bem:3-2-2 versprochen, können wir nun den Begriff des Wegintegrals auf stetige Wege erweitern.\\E$"}
{"rule":"GERMAN_SPELLER_RULE","sentence":"^\\QDer Integralsatz von Cauchy wird uns aber bald ein solches Kriterium liefern und wir werden in Beispiel bsp:4-3-3 die (anschaulich vielleicht völlig einsichtige) Behauptung zeigen, dass \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q nicht einfach zusammenhängend ist.\\E$"}
{"rule":"LEERZEICHEN_HINTER_DOPPELPUNKT","sentence":"^\\QDer Integralsatz von Cauchy wird uns aber bald ein solches Kriterium liefern und wir werden in Beispiel bsp:4-3-3 die (anschaulich vielleicht völlig einsichtige) Behauptung zeigen, dass \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q nicht einfach zusammenhängend ist.\\E$"}
{"rule":"GERMAN_SPELLER_RULE","sentence":"^\\QWir haben in Beispiel bsp:3-2-2 aber bereits ausgerechnet, was das Wegintegral ist: \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q.\\E$"}
{"rule":"LEERZEICHEN_HINTER_DOPPELPUNKT","sentence":"^\\QWir haben in Beispiel bsp:3-2-2 aber bereits ausgerechnet, was das Wegintegral ist: \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q.\\E$"}
{"rule":"GERMAN_WORD_REPEAT_RULE","sentence":"^\\QUm die Existenz einer Stammfunktion zu beweisen, genügt es nach Satz satz:3-3-9 zu zeigen, dass die Wegintegrale \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q nur von Start- und Endpunkt des jeweiligen Weges abhängen.\\E$"}
{"rule":"LEERZEICHEN_HINTER_DOPPELPUNKT","sentence":"^\\QUm die Existenz einer Stammfunktion zu beweisen, genügt es nach Satz satz:3-3-9 zu zeigen, dass die Wegintegrale \\E(?:Dummy|Ina|Jimmy-)[0-9]+\\Q nur von Start- und Endpunkt des jeweiligen Weges abhängen.\\E$"}