404 lines
17 KiB
TeX
404 lines
17 KiB
TeX
|
% spell checker language
|
|||
|
\selectlanguage{german}
|
|||
|
|
|||
|
\chapter{Algebraische Mengen des projektiven Raums}
|
|||
|
|
|||
|
Wie bereits für den affinen Raum ausführlich diskutiert, möchten wir auch im
|
|||
|
projektiven Raum Nullstellenmengen von Polynomen diskutieren. Das ist natürlich
|
|||
|
nicht ohne weiteres möglich, denn wir hatten ja oben schon gesehen, dass ein
|
|||
|
Ausdruck der Form
|
|||
|
\[
|
|||
|
\bigl\{ [x:y] ∈ ℙ¹_k \::\: x²-y = 0 \bigr\}
|
|||
|
\]
|
|||
|
gar nicht sinnvoll ist\footnote{Es ist $[1:1] = [2:2] ∈ ℙ¹_k$, aber es ist
|
|||
|
$1²-1 = 0$, während $2²-2 ≠ 0$ ist.}.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{beobachtung}
|
|||
|
Es sei $f ∈ k[x_0, …, x_n]$ ein homogenes Polynom vom Grad $d$. Dann gilt für
|
|||
|
jeden Vektor $(x_0, …, x_n) ∈ k^n$ und jedes Skalar $λ ∈ k$ die Gleichung
|
|||
|
\[
|
|||
|
f(λ·x_0, …, λ·x_n) = λ^d·f(x_0, …, x_n).
|
|||
|
\]
|
|||
|
Insbesondere gilt: wenn ich Vektoren $\vec{x} = (x_0, …, x_n)$ und
|
|||
|
$\vec{y} = (y_0, …, y_n)$ im $k^{n-1}$ habe, sodass
|
|||
|
$[x_0 : … : x_n] = [y_0 : … : y_n] ∈ ℙ^n_k$ ist, dann ist $f(\vec{x}) = 0$
|
|||
|
genau dann, wenn $f(\vec{y}) = 0$ ist. Die Menge
|
|||
|
\[
|
|||
|
V_{ℙ}(f) = \bigl\{ [x_0 : … : x_n] ∈ ℙ^n_k \::\: f(x_0, …, x_n) = 0 \bigr\}
|
|||
|
\]
|
|||
|
ist also wohldefiniert.
|
|||
|
\end{beobachtung}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warnung}
|
|||
|
Selbst wenn $f$ homogen ist, ist ein Ausdruck der Form
|
|||
|
\[
|
|||
|
\bigl\{ [x_0 : … : x_n] ∈ ℙ^n_k \::\: f(x_0, …, x_n) = 1 \bigr\}
|
|||
|
\]
|
|||
|
im Allgemeinen völlig unsinnig.
|
|||
|
\end{warnung}
|
|||
|
|
|||
|
Zusammenfassend können wir also folgendes sagen: falls $f ∈ k[x_0, …, x_n]$
|
|||
|
irgendein Polynom ist, so kann man im Allgemeinen nicht sinnvoll von der
|
|||
|
``Nullstellenmenge des Polynoms $f$ im projektiven Raum $ℙ^n_k$'' sprechen.
|
|||
|
Falls das Polynom $f$ hingegen homogen ist, dann wird der Begriff der
|
|||
|
Nullstellenmenge sinnvoll. Nullstellenmengen von homogenen Polynomen sind
|
|||
|
prototypische Beispiele von dem, was wir in Kürze als ``algebraische Teilmengen
|
|||
|
des projektiven Raums'' definieren werden.
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Algebraische Teilmengen des projektiven Raums}
|
|||
|
|
|||
|
Bislang haben wir Nullstellenmengen eines einzelnen homogenen Polynoms
|
|||
|
betrachtet. Am Ende des Tages interessieren wir uns natürlich wieder für die
|
|||
|
gemeinsame Nullstellenmenge eines Systems von Polynomen, wobei jedes einzelne
|
|||
|
Polynom homogen sein soll.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Algebraische Teilmengen des $ℙ^n_k$]\label{defn:15-4-1}
|
|||
|
Es sei $k$ ein algebraisch abgeschlossener Körper. Eine Teilmenge $A ⊂ ℙ^n_k$
|
|||
|
heißt \emph{algebraisch}\index{algebraische Teilmenge des $ℙ^n_k$}, wenn es
|
|||
|
homogene Polynome $f_1, …,f_m ∈ k[x_0, …, x_n]$ gibt, sodass die folgende
|
|||
|
Gleichheit gilt,
|
|||
|
\[
|
|||
|
A = \bigl\{ [x_0: … : x_n] ∈ ℙ^n \::\: f_1(x_0, …, x_n) = ⋯ = f_m(x_0, …,
|
|||
|
x_n) = 0 \bigr\}.
|
|||
|
\]
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
Beachten Sie wie oben, dass die Homogenität der Polynome $f_i$ garantiert, dass
|
|||
|
die Menge $A$ wohldefiniert ist. Geometrisch kann ich das so verstehen: Die
|
|||
|
Homogenität der Polynome garantiert, dass die Nullstellenmenge
|
|||
|
$V(f_1, …, f_m) ⊂ k^{n+1}$ ein Kegel ist. Was war nochmal ein Kegel?
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Kegel]
|
|||
|
Es sei $k$ ein Körper und es sei $A ⊂ k^{n+1}$ eine Teilmenge. Man nennt $A$
|
|||
|
einen \emph{Kegel}\index{Kegel}, wenn $A$ invariant unter skalarer
|
|||
|
Multiplikation ist. Genauer: wenn für jedes Element $λ ∈ k^*$ die Gleichung
|
|||
|
$λ·A = A$ gilt, wobei $λ·A := \{ λ·a \::\: a ∈ A \}$ ist.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{figure}
|
|||
|
\centering
|
|||
|
|
|||
|
\includegraphics[width=10cm]{figures/16-cone.png}
|
|||
|
|
|||
|
\caption{Kegel $\{ x²y²-z⁴ \} $}
|
|||
|
\label{fig:cone}
|
|||
|
\end{figure}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Gestalt von Kegeln]\label{bsp:15-4-3}
|
|||
|
Es sei $k$ ein Körper. Jeder Kegel $A ⊆ k^{n+1}$ ist von einer der folgenden
|
|||
|
Formen.
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Die leere Menge und der Nullpunkt, $∅$ und $\{ \vec{0} \}$.
|
|||
|
\item Die Vereinigung von endlich oder unendlich vielen Ursprungsgeraden.
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
Die Ursprungsgeraden aus Beispiel~\ref{bsp:15-4-3} sind natürlich per Definition
|
|||
|
exakt die Punkte des projektiven Raumes $ℙ^n_k$. Der Zusammenhang von Kegeln
|
|||
|
und Teilmengen des projektiven Raums ist damit klar: Gegeben ein Kegel
|
|||
|
$V ⊂ k^{n+1}$, dann erhalte eine Menge
|
|||
|
\[
|
|||
|
\mathbb{V} = \bigl\{ [x_0 : … : x_n] ∈ ℙ^n_k \::\: (x_0, …, x_n) ∈ V \bigr\}.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Gegeben eine Menge $\mathbb{V} ⊂ ℙ^n_k$, dann ist die zugehörige Menge
|
|||
|
\[
|
|||
|
V = \bigl\{ (x_0, …, x_n) ∈ k^{n+1} ∖ \{ \vec{0} \} \::\: [x_0 : … : x_n] ∈
|
|||
|
\mathbb{V} \bigr\} ∪ \{ \vec{0} \}
|
|||
|
\]
|
|||
|
ein Kegel.
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Kegel und homogene Ideale}
|
|||
|
|
|||
|
\sideremark{Vorlesung 20}Der Kern unseres Wörterbuchs ``Algebra und Geometrie''
|
|||
|
war der Zusammenhang zwischen algebraischen Teilmengen des $𝔸^n_k$ und den
|
|||
|
Idealen im Polynomring $k[x_1, …, x_n]$. In völliger Analogie möchte ich jetzt
|
|||
|
einen Zusammenhang herstellen zwischen den algebraischen Teilmengen des $ℙ^n_k$
|
|||
|
(= den algebraischen Mengen im $k^{n+1}$, die Kegelgestalt haben) und den
|
|||
|
Idealen in $k[x_0, …, x_n]$, die zu diesen Kegeln gehören. Die nächsten beiden
|
|||
|
Sätze stellen klar, um welche Ideale es sich dabei handelt.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satzdef}[Homogene Ideale]\label{satz:16-2-1}
|
|||
|
Es sei $k$ ein Körper und es sei $I ⊂ k[x_0, …, x_n]$ ein Ideal. Dann sind
|
|||
|
folgende Aussagen äquivalent.
|
|||
|
\begin{enumerate}
|
|||
|
\item\label{il:15-4-2-1} Das Ideal $I$ ist von homogenen Polynomen erzeugt.
|
|||
|
Genauer: es gibt homogene Polynome $f_1, …, f_m ∈ k[x_0, …, x_n]$, sodass
|
|||
|
die Gleichheit $I = (f_1, …, f_m)$ gilt.
|
|||
|
|
|||
|
\item\label{il:15-4-2-2} Für alle Polynome $g ∈ I$ gilt Folgendes. Wenn ich
|
|||
|
$g$ als Summe von homogenen Polynomen schreibe, $g = g_0 + g_1 + ⋯ + g_d$,
|
|||
|
dann liegt jeder Summand $g_i$ selbst im Ideal $I$.
|
|||
|
\end{enumerate}
|
|||
|
Falls die äquivalenten Bedingungen erfüllt ist, nennt man $I$ ein
|
|||
|
\emph{homogenes Ideal}\index{homogenes Ideal}.
|
|||
|
\end{satzdef}
|
|||
|
\begin{proof}[Beweis \ref{il:15-4-2-1} $⇒$ \ref{il:15-4-2-2}]
|
|||
|
Angenommen, es gäbe homogene Erzeuger $f_•$ wie in \ref{il:15-4-2-1}. Weiter
|
|||
|
sei $g ∈ I$ irgendein Element. Dann gibt es per Annahme Polynomen
|
|||
|
$α_i ∈ k[x_0, …, x_n]$, sodass die Gleichheit
|
|||
|
\[
|
|||
|
g = \sum_i α_i·f_i
|
|||
|
\]
|
|||
|
gilt. Schreibe die $α_i$ als Summe von homogenen Polynomen,
|
|||
|
$α_i = \sum_d α_{i,d}$. Wir erhalten die Gleichung
|
|||
|
\[
|
|||
|
g = \sum_i \sum_d α_{i,d}·f_i.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Jeder der Summanden ist homogen und liegt in $I$, also liegen alle homogenen
|
|||
|
Komponenten von $g$ in $I$.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{proof}[Beweis \ref{il:15-4-2-2} $⇒$ \ref{il:15-4-2-1}]
|
|||
|
Weil der Ring $k[x_0, …, x_n]$ Noethersch ist, finden wir einen endlichen Satz
|
|||
|
von Erzeugern $I = (g_1, …, g_m)$. Schreibe jedes der $g_i$ als Summe von
|
|||
|
homogenen Polynomen,
|
|||
|
\[
|
|||
|
g_i = g_{i,0} + ⋯ + g_{i,d_i}.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Nach Annahme liegen alle Summanden im Ideal, $g_{i,j} ∈ I$, und also ist
|
|||
|
$I = (g_{i,j} \mid 1 ≤ i ≤ m, 0 ≤ j ≤ d_i )$.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
Wir erkennen: gegeben ein homogenes Ideal $I ⊂ k[x_0, …, x_n]$ und gegeben ein
|
|||
|
Satz von homogenen Erzeugern, $I = (f_1, …, f_m)$, dann ist
|
|||
|
$V(I) = V(f_1, …, f_m)$ ein Kegel und definiert eine Menge $V_{ℙ}(I) ⊂ ℙ^n_n$.
|
|||
|
Die Umkehrung gilt, sofern man sich auf Radikalideale beschränkt.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Kegel und homogene Ideale]
|
|||
|
Es sei $k$ ein algebraisch abgeschlossener Körper und es sei
|
|||
|
$I ⊂ k[x_0,…,x_n]$ ein Radikalideal, sodass $V(I)$ ein Kegel ist. Dann ist
|
|||
|
das Ideal $I$ homogen.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Wir werden die Eigenschaft~\ref{il:15-4-2-2} zeigen. Sei also $f ∈ I$ ein
|
|||
|
Element und sei $f = \sum f_i$ die Darstellung von $f$ als Summe von homogenen
|
|||
|
Polynomen. Wir müssen zeigen, dass alle Summanden $f_•$ wieder in $I$ liegen.
|
|||
|
Weil $I$ ein Radikalideal ist, genügt es nach dem starken Hilbertschen
|
|||
|
Nullstellensatz, Satz~\vref{satz:5-6-8}, zu zeigen, dass für jeden Punkt
|
|||
|
$\vec{x} ∈ V(I)$ und jeden homogenen Summanden $f_•$ die Gleichheit
|
|||
|
$f_•(\vec{x}) = 0$ gilt.
|
|||
|
|
|||
|
Betrachte dazu die polynomielle Funktion
|
|||
|
\[
|
|||
|
g : k → k, \quad λ ↦ f(λ·\vec{x}).
|
|||
|
\]
|
|||
|
Weil $V(I)$ ein Kegel ist, ist klar, dass die Punkte $λ·\vec{x}$ stets wieder
|
|||
|
in $V(I)$ liegen. Die Abbildung $g$ ist also die Nullfunktion. Auf der
|
|||
|
anderen Seite ist
|
|||
|
\[
|
|||
|
g(λ) = \sum λⁱ·f_i(\vec{x}).
|
|||
|
\]
|
|||
|
Weil der Körper $k$ per Annahme algebraisch abgeschlossen ist, folgt dann
|
|||
|
aber, dass alle Koeffizienten $f_i(\vec{x})$ verschwinden müssen.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
Für einen algebraisch abgeschlossenen Körper $k$ erhalten wir also zwei
|
|||
|
Abbildungen,
|
|||
|
\begin{align*}
|
|||
|
V_ℙ &: \lbrace \text{ homogene Ideale in } k[x_0, …, x_n] \rbrace \longrightarrow \lbrace \text{ Mengen in } ℙ^n_k \rbrace \\
|
|||
|
I_ℙ &: \lbrace \text{ Mengen in } ℙ^n_k \rbrace \longrightarrow \lbrace \text{ homogene Ideale in } k[x_0, …, x_n] \rbrace,
|
|||
|
\end{align*}
|
|||
|
die uns noch viel Freude bereiten werden. Alle Sätze, die wir im Laufe dieser
|
|||
|
Vorlesung für algebraische Teilmengen des affinen Raumes bewiesen haben, gelten
|
|||
|
\emph{mutatis mutandis} auch für algebraische Teilmengen des projektiven Raumes,
|
|||
|
wenn man an der entscheidenden Stelle das Wort ``homogen'' einfügt. Ich nenne
|
|||
|
einige solche Sätze ohne Beweis.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{fakt}[Operationen von homogenen Idealen]
|
|||
|
Es sei $k$ ein Körper. Durchschnitte, Produkte, Summen und Radikale von
|
|||
|
homogenen Idealen in $k[x_0, …, x_n]$ sind wieder homogene Ideale. \qed
|
|||
|
\end{fakt}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{fakt}[Homogene Primideale]
|
|||
|
Es sei $k$ ein Körper. Um zu testen, ob ein homogenes Ideal
|
|||
|
$I ⊂ k[x_0, …, x_n]$ prim ist, genügt es die Bedingung $ab ∈ I ⇒ a ∈ I$ oder
|
|||
|
$b ∈ I$ für homogene Elemente $a$ und $b$ zu überprüfen. \qed
|
|||
|
\end{fakt}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{fakt}[Homogener Nullstellensatz]
|
|||
|
Es sei $k$ ein algebraisch abgeschlossener Körper und es sei
|
|||
|
$I ⊂ k[x_0, …, x_n]$ ein homogenes Ideal.
|
|||
|
\begin{enumerate}
|
|||
|
\item Wenn $V_{ℙ}(I) = ∅$ ist, dann ist $\sqrt{I} = (1)$ oder
|
|||
|
$\sqrt{I} = (x_0, …, x_n)$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Wenn $V_{ℙ}(I) ≠ ∅$ ist, dann ist
|
|||
|
$\sqrt{I} = I_{ℙ}\bigl(V_{ℙ}(I)\bigr)$. \qed
|
|||
|
\end{enumerate}
|
|||
|
\end{fakt}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{notation}[Das irrelevante Ideal]
|
|||
|
Im Zusammenhang mit dem homogenen Nullstellensatz nennt man das Ideal
|
|||
|
$(x_0, …, x_n) ⊂ k[x_0, …, x_n]$, welches die leere Teilmenge des projektiven
|
|||
|
Raumes definiert, auch das \emph{irrelevante Ideal}\index{irrelevante Ideal}.
|
|||
|
\end{notation}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{fakt}
|
|||
|
Es sei $k$ ein algebraisch abgeschlossener Körper. Dann existierten die in
|
|||
|
Tabelle~\ref{tab:15-1} gezeigten Korrespondenzen. \qed
|
|||
|
\begin{table}
|
|||
|
\centering
|
|||
|
|
|||
|
\begin{tabular}{p{7cm}p{7cm}}
|
|||
|
\rowcolor{lightgray} \textbf{Algebra} & \textbf{Geometrie} \\
|
|||
|
homogene Radikalideale & algebraische Mengen \\
|
|||
|
homogene Primideale & irreduzible Mengen \\
|
|||
|
homogene Radikalideale sind Durchschnitte von homogenen Primidealen & Zerlegung von algebraischen Mengen in irreduzible Komponenten
|
|||
|
\end{tabular}
|
|||
|
|
|||
|
\caption{Wörterbuch: algebraische Teilmengen des projektiven Raums}
|
|||
|
\label{tab:15-1}
|
|||
|
\end{table}
|
|||
|
\end{fakt}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Die Zariski-Topologie}
|
|||
|
|
|||
|
Im Abschnitt~\vref{sec:5-4} hatten wir die Zariski-Topologie auf dem Raum $k^n$
|
|||
|
eingeführt. Als direkte Konsequenz der oben genannten Fakten funktioniert die
|
|||
|
Konstruktion der Topologie auch für den projektiven Raum.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{faktdef}[Zariski-Topologie]
|
|||
|
Es sei $k$ ein algebraisch abgeschlossener Körper. Die algebraischen
|
|||
|
Teilmengen des $ℙ^n_k$ erfüllen die Axiome für abgeschlossenen Mengen eines
|
|||
|
topologischen Raums. Die so definierte Topologie auf $ℙ^n_k$ wird
|
|||
|
\emph{Zariski-Topologie}\index{Zariski-Topologie} genannt. \qed
|
|||
|
\end{faktdef}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{aufgabe}
|
|||
|
Stellen Sie fest, dass die im Abschnitt~\ref{sec:15-2} diskutierten Mengen
|
|||
|
$U_i$ aus der Standardüberdeckung des $ℙ^n$ bezüglich der Zariski-Topologie
|
|||
|
des $ℙ^n$ offen sind. Durch welche Gleichung ist das Komplement der Menge
|
|||
|
$U_i$ gegeben?
|
|||
|
\end{aufgabe}
|
|||
|
|
|||
|
Sie dürfen an dieser Stelle verwirrt sein. Wenn ich die Standardkarte
|
|||
|
\[
|
|||
|
φ_i : 𝔸^n_k → U_i ⊂ ℙ^n_k
|
|||
|
\]
|
|||
|
betrachte, dann sehe ich auf der Standardmenge $U_i$ zwei Topologien, die beide
|
|||
|
den Namen ``Zariski-Topologie'' verdienen.
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Zum einen definiert die Zariski-Topologie des projektiven Raumes $ℙ^n_k$
|
|||
|
auf der offenen Menge $U_i ⊂ ℙ^n_k$ die Teilraumtopologie.
|
|||
|
|
|||
|
\item Zum anderen wissen wir, dass die Standardkarte $φ_i$ den Raum $𝔸^n_k$
|
|||
|
bijektiv auf die Menge $U_i$ abbildet. Also definiert die Zariski-Topologie
|
|||
|
des affinen Raumes $𝔸^n_k$ mithilfe der Abbildung $φ_i$ ebenfalls eine
|
|||
|
Topologie auf $U_i$.
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
Die Frage ist, welcher Unterschied zwischen diesen Konstruktionen besteht. Die
|
|||
|
Antwort lautet zum Glück: ``Gar keiner!''.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{prop}[Vergleich der Zariski-Topologien]\label{prop:16-3-3}
|
|||
|
Es sei $k$ ein algebraisch abgeschlossener Körper. Die Standardkarte
|
|||
|
\[
|
|||
|
φ_i : 𝔸^n_k → U_i ⊂ ℙ^n_k
|
|||
|
\]
|
|||
|
ist ein Homöomorphismus zwischen dem topologischen Raum $𝔸^n_k$ (versehen mit
|
|||
|
der Zariski-Topologie) und dem Raum $U_i$ (versehen mit der Teilraumtopologie,
|
|||
|
die von der Zariski-Topologie des $ℙ^n_k$ induziert ist).
|
|||
|
\end{prop}
|
|||
|
|
|||
|
Der (einfache) Beweis kommt gleich. Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen,
|
|||
|
um vorab noch zwei Konstruktionen einzuführen, die wir später viel benutzen
|
|||
|
werden.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{konstruktion}[Homogenisierung]\label{kons:hom}
|
|||
|
Es sei $k$ ein Körper und es sei $f ∈ k[x_0, …, x_{n-1}]$ irgendein Polynom.
|
|||
|
Das Polynom $f$ ist vielleicht überhaupt nicht homogen, aber es kann (wie
|
|||
|
jedes Polynom) als Summe von homogenen Polynomen geschrieben werden,
|
|||
|
\[
|
|||
|
f(x_0, …, x_{n-1}) = \sum_{i=0}^{\deg f} f_i(x_0, …, x_{n-1}),
|
|||
|
\]
|
|||
|
wobei $f_i$ homogen vom Grad $i$ ist. Durch Hinzufügen einer weiteren
|
|||
|
Variable kann ich jetzt wie folgt ein homogenes Polynom konstruieren,
|
|||
|
\[
|
|||
|
f^*(x_0, …, x_n) := \sum_{i=0}^{\deg f} x_n^{(\deg f)-i}·f_i(x_0, …,
|
|||
|
x_{n-1}).
|
|||
|
\]
|
|||
|
Wir erhalten eine Abbildung
|
|||
|
\[
|
|||
|
•^* : k[x_0, …, x_{n-1}] → \{ \text{homogene Polynome in } k[x_0, …, x_n]
|
|||
|
\},
|
|||
|
\]
|
|||
|
die oft als \emph{Homogenisierung}\index{Homogenisierung} bezeichnet wird.
|
|||
|
\end{konstruktion}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{konstruktion}[Dehomogenisierung]\label{kons:dehom}
|
|||
|
Es sei $k$ ein algebraisch abgeschlossener Körper und es sei
|
|||
|
$f ∈ k[x_0, …, x_n]$ irgendein homogenes Polynom. Dann kann ich wie folgt ein
|
|||
|
Polynom in weniger Variablen konstruieren,
|
|||
|
\[
|
|||
|
f_*(x_0, …, x_{n-1}) := f(x_0, …, x_{n-1}, 1).
|
|||
|
\]
|
|||
|
Wir erhalten eine Abbildung
|
|||
|
\[
|
|||
|
•_* : \{ \text{homogene Polynome in } k[x_0, …, x_n] \} → k[x_0, …,
|
|||
|
x_{n-1}],
|
|||
|
\]
|
|||
|
die oft als \emph{Dehomogenisierung}\index{Dehomogenisierung} bezeichnet wird.
|
|||
|
\end{konstruktion}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{aufgabe}
|
|||
|
In wieweit sind Homogenisierung und Dehomogenisierung zueinander inverse
|
|||
|
Abbildungen?
|
|||
|
\end{aufgabe}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{proof}[Beweis von Proposition~\ref{prop:16-3-3}]
|
|||
|
Wir führen den Beweis nur im Fall $i = n$. Da wir schon wissen, dass die
|
|||
|
Standardkarte $φ_n$ bijektiv ist, genügt es, folgende Aussagen zu zeigen.
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Urbilder abgeschlossener Mengen sind abgeschlossen. Es sei $X ⊂ ℙ^n_k$
|
|||
|
eine algebraische Menge, gegeben als gemeinsame Nullstellenmenge von
|
|||
|
homogenen Polynomen $f_1, …, f_m ∈ k[x_0, …, x_n]$. Rechnen Sie nach, dass
|
|||
|
die Urbildmenge $φ_n^{-1}(X)$ exakt die Nullstellenmenge der
|
|||
|
dehomogenisierten Polynome $f^*_1, …, f^*_m ∈ k[x_0, …, x_{n-1}]$ ist.
|
|||
|
|
|||
|
\item Bilder abgeschlossener Mengen sind abgeschlossen. Es sei $X ⊂ 𝔸^n_k$
|
|||
|
eine algebraische Menge, gegeben als gemeinsame Nullstellenmenge von
|
|||
|
Polynomen $f_1, …, f_m ∈ k[x_0, …, x_{n_1}]$. Betrachte die gemeinsame
|
|||
|
Nullstellenmenge $Y ⊂ ℙ^n_k$ der homogenisierten Polynome
|
|||
|
$(f_1)_*, …, (f_m)_* ∈ k[x_0, …, x_n]$. Rechnen Sie nach, dass
|
|||
|
$φ_n(X) = Y ∩ U_n$ ist. Also ist $φ_n(X)$ bezüglich der Teilraumtopologie
|
|||
|
abgeschlossen in $U_n ⊂ ℙ^n_k$. \qedhere
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Koniken, wieder einmal]\label{bsp:konik}
|
|||
|
Betrachte die Menge
|
|||
|
\[
|
|||
|
X := \bigl\{ [x : y : z] ∈ ℙ²_k \::\: x·y-z² = 0 \bigr\}.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Um einen Eindruck von der Menge $X$ zu bekommen, identifizieren wir die affine
|
|||
|
Ebene $𝔸²_k$ wie üblich mit der Menge $U_2$ und betrachte die Schnittmenge von
|
|||
|
$X$ mit dieser affinen Ebene,
|
|||
|
\[
|
|||
|
φ_2^{-1}(X) = \bigl\{ (x,y) ∈ 𝔸²_k \::\: x·y-1 = 0 \bigr\}.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Das ist offensichtlich die Normhyperbel. Die Sache macht neugierig, wir haben
|
|||
|
ja noch die anderen Standardkarten. Also rechne ich aus:
|
|||
|
\[
|
|||
|
φ_1^{-1}(X) = \bigl\{ (x,z) ∈ 𝔸²_k \::\: x·1-z² = 0 \bigr\}
|
|||
|
\]
|
|||
|
und das ist die Normparabel! Die letzte Kartenabbildung,
|
|||
|
\[
|
|||
|
φ_0^{-1}(X) = \bigl\{ (y,z) ∈ 𝔸²_k \::\: 1·y-z² = 0 \bigr\}
|
|||
|
\]
|
|||
|
liefert ebenfalls die Normparabel.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{aufgabe}[Schärfen Sie Ihre Intuition!]
|
|||
|
Vergleichen Sie Beispiel~\ref{bsp:konik} mit ihren Lösungen der
|
|||
|
Aufgaben~\ref{exe:15-2-3} und \ref{exe:15-2-4} und machen Sie sich ein Bild.
|
|||
|
Was geht hier vor?
|
|||
|
\end{aufgabe}
|
|||
|
|
|||
|
%%% Local Variables:
|
|||
|
%%% mode: latex
|
|||
|
%%% TeX-master: "21-KA"
|
|||
|
%%% End:
|