Files
Funktionentheorie/06-potenz.tex
Stefan Kebekus 49277c1b2f Working…
2025-10-28 13:22:37 +01:00

68 lines
2.9 KiB
TeX
Raw Blame History

This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

% spell checker language
\selectlanguage{german}
\chapter{Potenzreihenentwicklung}
In der Analysis liefern Potenzreihen $\sum a_i xⁱ$ interessante Beispiele für
reelle Funktionen. Gegeben irgendeine $\cC^$-Funktion $f$, so kann ich $f$ mit
der Taylor-Entwicklung vergleichen. In diesem Abschnitt geht es um ähnliche
Aussagen für komplexe Potenzreihen $\sum a_i zⁱ$ (wo $a_i ∈ $, $z$ eine
komplexe Variable) und Taylor-Entwicklungen von holomorphen Funktionen.
\begin{erinnerung}[Potenzreihen in Analysis I und II]
Es sei $(a_i)_i$ eine Folge reeller Zahlen und sei $ρ$ eine feste Zahl.
\begin{enumerate}
\item Ausdrücke der Form $\sum_{i=0}^∞ a_i (x - ρ)$ heißen „Potenzreihen mit
Entwicklungspunkt $ρ$“.
\item Angenommen, es existiert ein $x_0$, sodass $\sum a_i (x_0 - ρ)$
konvergiert. Dann gilt für alle $x$ mit $|x - ρ| < |x_0 - ρ|$, dass die
Reihe $\sum a_i (x - ρ)$ absolut konvergiert.
\item Die Zahl
\[
\sup \left\{ |x - ρ| \::\: x ∈ , \text{ sodass } \sum a_i (x - ρ)\text{ konvergiert} \right\}
^{0} \{\}
\]
heißt Konvergenzradius.
\item Es sei $\sum_{i=0}^∞ a_i (x - ρ)$ eine Potenzreihe mit Konvergenzradius
$R > 0$. Dann gilt: die Folge der Partialsummen konvergiert auf dem offenen
Intervall $(ρ-r, ρ+r)$ kompakt. Das bedeutet: auf jeder kompakten Teilmenge
$K$ von $(ρ-r, ρ+r)$ konvergiert die Folge der Partialsummen gleichmäßig.
\end{enumerate}
\end{erinnerung}
Alle Aussagen gelten mit denselben Beweisen auf für komplexe Zahlen.
\begin{fakt}[Komplexe Potenzreihen]
Es sei $(a_i)_i$ eine Folge komplexer Zahlen und sei $ρ$ eine feste Zahl.
\begin{enumerate}
\item Ausdrücke der Form $\sum_{i=0}^∞ a_i (z - ρ)$ heißen „komplexe
Potenzreihen mit Entwicklungspunkt $ρ$“.
\item Angenommen, es existiert ein $z_0$, sodass $\sum a_i (z_0 - ρ)$
konvergiert. Dann gilt für alle $z$ mit $|z - ρ| < |z_0 - ρ|$, dass die
Reihe $\sum a_i (z - ρ)$ absolut konvergiert.
\item Die Zahl
\[
\sup \left\{ |z - ρ| \::\: z ∈ , \text{ sodass } \sum a_i (x - ρ)\text{ konvergiert} \right\}
^{0} \{\}
\]
heißt Konvergenzradius.
\item\label{il:6-0-2-4} Es sei $\sum_{i=0}^∞ a_i (x - ρ)$ eine komplexe
Potenzreihe mit Konvergenzradius $R > 0$. Dann gilt: die Folge der
Partialsummen konvergiert auf der offenen Kreisscheibe $B_r(ρ)$ kompakt. Das
bedeutet: auf jeder kompakten Teilmenge $K$ von $B_r(ρ)$ konvergiert die
Folge der Partialsummen gleichmäßig.
\end{enumerate}
\end{fakt}
Man beachte: Genau wie in der reellen Situation machen wir in \ref{il:6-0-2-4}
keinerlei Aussagen über Konvergenz der Reihe für Punkte $z$, die auf dem Rand $
B_r(ρ)$ der Kreisscheibe liegen.
% !TEX root = Funktionentheorie