% spell checker language \selectlanguage{german} \chapter{Wegintegrale} \section{Integration von vektorwertigen Funktionen} In diesem Abschnitt ist $[a,b] \subset \mathbb{R}$ stets ein nicht leeres, kompaktes Intervall. Weiter sei $V$ ein reeller, endlich-dimensionaler Vektorraum. \begin{definition}[Integration von Funktionen mit Werten im $\bR^n$]\label{def:3-1-1}% Gegeben eine stetige Abbildung $f: [a,b] \to \mathbb{R}^n$, dann definiert man \[ \int_a^b f(t) \, dt \in \bR^n \] durch komponentenweise Integration. \end{definition} \begin{definition}[Integration von vektorwertigen Funktionen] Gegeben eine stetige Abbildung $f: [a,b] \to V$, dann wählt man eine Basis von $V$ mit $\mathbb{R}^n$ zu identifizieren, definiert $\int_a^b f(t) \, dt$ mithilfe von Definition~\ref{def:3-1-1} und rechnet nach, dass das Ergebnis nicht von der Wahl der Basis abhängt. \end{definition} \begin{bsp} Es ist \[ \int_0^{2\pi} \exp(i \cdot t) \, dt = \begin{pmatrix} \int_0^{2\pi} \cos(t) \, dt \\ \int_0^{2\pi} \sin(t) \, dt \end{pmatrix} = 0 \in \mathbb{C}. \] \end{bsp} Die folgenden Aussagen sollten Ihnen aus den Analysis-Vorlesungen bekannt sein. \begin{prop} Sei $f: [a,b] \to V$ stetig. Dann gilt Folgendes. \begin{enumerate} \item Für jedes $c \in (a,b)$ gilt $\int_a^b f(t) \, dt = \int_a^c f(t) \, dt + \int_c^b f(t) \, dt$. \item Wenn $W$ reell-dimensionaler $\mathbb{R}$-Vektorraum ist und $\phi: V \to W$ linear, dann ist \[ \int_a^b (\phi \circ f)(t) \, dt = \phi \left( \int_a^b f(t) \, dt \right). \] \item Wenn $f \equiv \vec{v}$ konstant ist, dann ist $\int_a^b f(t) \, dt = (b-a) \cdot \vec{v}$ \item Für jede Norm auf $V$ gilt $\left\| \int_a^b f(t) \, dt \right\| \leq \int_a^b \|f(t)\| \, dt.$ \qed \end{enumerate} \end{prop} \begin{definition}[Stammfunktionen] Sei $f: [a,b] \to V$ stetig. Eine Abbildung $F: [a,b] \to V$ heißt Stammfunktion\index{Stammfunktion} von $f$, falls $F$ differenzierbar ist und die Gleichung $F' = f$ gilt. \end{definition} \begin{satz}[Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung] Sei $f: [a,b] \to V$ stetig. Dann ist \[ F: [a,b] \to V, \quad t \mapsto \int_a^t f(u) \, du \] eine Stammfunktion \qed \end{satz} \begin{satz}[Eindeutigkeit von Stammfunktionen] Zwei Stammfunktionen unterscheiden sich nur um eine Konstante \qed \end{satz} \begin{satz}[Integrale und Stammfunktionen] Sei $f: [a,b] \to V$ stetig und $F$ eine Stammfunktion. Dann ist \[ \int_a^b f(t) \, dt = F(b) - F(a). \qed \] \end{satz} % !TEX root = LineareAlgebra2