Working…
This commit is contained in:
@@ -1,7 +1,7 @@
|
||||
% spell checker language
|
||||
\selectlanguage{german}
|
||||
|
||||
\chapter{Differenzierbarkeit}
|
||||
\chapter{Komplexe Differenzierbarkeit}
|
||||
|
||||
\section{Holomorphe Funktionen}
|
||||
|
||||
@@ -164,8 +164,17 @@ Als Konsequenz halten wir Folgendes fest.
|
||||
\end{proof}
|
||||
|
||||
\begin{notation}[Cauchy-Riemann Gleichungen]
|
||||
Man nennt das Gleichungssystem~\eqref{eq:2-2-2-1} die „Cauchy-Riemann
|
||||
partiellen Differenzialgleichungen“\index{Cauchy-Riemann Gleichungen}.
|
||||
Man nennt das Gleichungssystem~\eqref{eq:2-2-2-1} die „Cauchy\footnote{Baron
|
||||
Augustin-Louis Cauchy (* 21. August 1789 in Paris; † 23. Mai 1857 in Sceaux)
|
||||
war ein französischer Mathematiker und Physiker.}-Riemann\footnote{Georg
|
||||
Friedrich Bernhard Riemann (* 17. September 1826 in Breselenz bei Dannenberg
|
||||
(Elbe); † 20. Juli 1866 in Selasca, Gemeinde Intra [heute zu Verbania] am Lago
|
||||
Maggiore) war ein deutscher Mathematiker, der trotz seines relativ kurzen
|
||||
Lebens auf vielen Gebieten der Analysis, Differenzialgeometrie, mathematischen
|
||||
Physik und der analytischen Zahlentheorie bahnbrechend wirkte. Er gilt als
|
||||
einer der bedeutendsten Mathematiker. Seine Arbeit legte den Grundstein für
|
||||
die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein. } partiellen
|
||||
Differenzialgleichungen“\index{Cauchy-Riemann Gleichungen}.
|
||||
\end{notation}
|
||||
|
||||
\sideremark{Vorlesung 3}Es gilt sogar eine Äquivalenz.
|
||||
@@ -191,7 +200,9 @@ Als Konsequenz halten wir Folgendes fest.
|
||||
\end{proof}
|
||||
|
||||
Die Cauchy-Riemannschen Differenzialgleichungen sind so wichtig, dass sich eine
|
||||
eigene Notation entwickelt hat.
|
||||
eigene Notation entwickelt hat, der „Wirtinger\footnote{Wilhelm Wirtinger (* 19.
|
||||
Juli 1865 in Ybbs an der Donau; † 16. Januar 1945 ebenda) war ein
|
||||
österreichischer Mathematiker.}-Kalkül“.
|
||||
|
||||
\begin{notation}[Wirtinger-Kalkül]\label{not:2-2-6}%
|
||||
\index{Wirtinger-Kalkül}Es sei $U ⊂ ℂ$ offen, $p ∈ U$ und $f: U → ℂ$ eine
|
||||
|
||||
Reference in New Issue
Block a user