444 lines
20 KiB
TeX
444 lines
20 KiB
TeX
|
% spell checker language
|
|||
|
\selectlanguage{german}
|
|||
|
|
|||
|
\chapter{Ideale}
|
|||
|
\label{chapt:09}
|
|||
|
|
|||
|
Für dieses Kapitel haben wir Ihnen Beispiele auf unserem
|
|||
|
\href{https://sage.cplx.vm.uni-freiburg.de/share/}{Sage/CoCalc-Server}
|
|||
|
bereitgestellt.
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Wohin geht die Reise}
|
|||
|
|
|||
|
Ich hatte schon am Ende des letzten Abschnittes geschrieben: um die Frage nach
|
|||
|
der Konstruierbarkeit des regelmäßigen $n$-Ecks vollständig entscheiden zu
|
|||
|
können, müssen wir die Symmetrien von Körpererweiterungen verstehen … und
|
|||
|
vielleicht irgendwann auch definieren, was mit ``Symmetrie einer
|
|||
|
Körpererweiterung'' gemeint sein soll. All das wird voraussetzen, dass wir
|
|||
|
Körpererweiterungen besser beschreiben. Die Idee ist die: gegeben eine
|
|||
|
einfache, algebraische Erweiterung $K(α)/K$ vom Grad $n$, dann wissen wir schon,
|
|||
|
dass wir alle Elemente des Oberkörpers $K(α)$ als Linearkombinationen der Form
|
|||
|
\[
|
|||
|
k_0 + k_1·α + k_2·α² + ⋯ k_{n-1}·α^{n-1}
|
|||
|
\]
|
|||
|
schreiben könne, wobei die $k_{•}$ geeignete Elemente des kleineren Körpers $K$
|
|||
|
sind. Diese Einsicht ist natürlich extrem hilfreich --- wir kennen das von den
|
|||
|
komplexen Zahlen, die sich alle in der Form $k_0 + k_1·\sqrt{-1}$ schreiben
|
|||
|
lassen. Der Sachverhalt lässt sich auch anders formulieren: Der
|
|||
|
Substitutionsmorphismus
|
|||
|
\[
|
|||
|
φ : K[x] → K(α), \quad f ↦ f(α)
|
|||
|
\]
|
|||
|
ist ein \emph{surjektiver} Ringmorphismus! Wie bei Vektorräumen, Gruppen, …
|
|||
|
liegt es dann nahe, den Körper $K(α)$ als Quotient zu beschreiben,
|
|||
|
\begin{equation}\label{eq:xx}
|
|||
|
K(α) = \factor{K[x]}{\ker φ}.
|
|||
|
\end{equation}
|
|||
|
Diese Beschreibung\footnote{\label{foot:sage}Hatten Sie sich gewundert, warum
|
|||
|
SAGE eckige Klammern verwendet und den Körper ``$ℚ$ adjungiert $\sqrt{5}$''
|
|||
|
mit \texttt{QQ[sqrt(5)]} bezeichnet? Der Grund ist, das runde Klammern in der
|
|||
|
Programmiersprache Python schon eine andere Bedeutung haben.
|
|||
|
Gleichung~\eqref{eq:xx} zeigt aber, dass eckige Klammer in dieser Situation
|
|||
|
ganz sinnvoll sind.} wird sehr hilfreich sein, denn wir kommen mit dem
|
|||
|
vertrauten Polynomring $K[X]$ besser klar als mit dem etwas unheimlichen Körper
|
|||
|
$K(α)$. Um alles korrekt zu definieren, müssen wir uns aber erst noch einmal
|
|||
|
überlegen, was für eine Art von Objekt $\ker φ$ nun tatsächlich ist, und was
|
|||
|
``Quotient'' genau bedeuten soll. Ich nehme die Antwort gleich vorweg: Die
|
|||
|
Menge $\ker φ$ ist das typische Beispiel eines ``Ideals im Ring $K[x]$''.
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Elementare Definitionen}
|
|||
|
|
|||
|
Die technisch korrekte Definition eines Ideals ist jetzt die folgende.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Ideal]\label{def:ideal}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring mit Eins. Eine nicht-leere Teilmenge
|
|||
|
$I ⊆ R$ heißt \emph{Ideal}\index{Ideal}, wenn folgendes gilt.
|
|||
|
\begin{enumerate}[ref = Bedingung (\roman*{})]
|
|||
|
\item Für alle Elemente $a,b ∈ I$ ist $a+b ∈ I$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Für alle Elemente $r ∈ R$ und $a∈ I$ ist $r· a∈ I$.
|
|||
|
\end{enumerate}
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bemerkung}
|
|||
|
Man kann Ideale auch in nicht-kommutativen Ringen definieren. Dann muss man
|
|||
|
aber zwischen Links- und Rechtsmultiplikation unterscheiden: je nachdem, ob
|
|||
|
man in der Definition $r·a$ oder $a·r$ schreibt, definiert man ein Links- oder
|
|||
|
Rechtsideal\index{Linksideal}\index{Rechtsideal}. Ideale, die sowohl Links-
|
|||
|
als auch Rechtsideale sind, heißen beidseitige Ideale\index{beidseitiges
|
|||
|
Ideal}. In kommutativen Ringen, für die wir uns hier interessieren, fallen
|
|||
|
diese Begriffe zusammen.
|
|||
|
\end{bemerkung}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bemerkung}
|
|||
|
Der Name \emph{Ideal} geht auf
|
|||
|
Kummer\footnote{\href{https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Eduard_Kummer}{Ernst
|
|||
|
Eduard Kummer} (* 29. Januar 1810 in Sorau, Niederlausitz; † 14. Mai 1893
|
|||
|
in Berlin) war ein deutscher Mathematiker und Hochschullehrer, der sich vor
|
|||
|
allem mit Zahlentheorie, Analysis und Geometrie befasste.} und
|
|||
|
Dedekind\footnote{\href{https://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Dedekind}{Julius
|
|||
|
Wilhelm Richard Dedekind} (* 6. Oktober 1831 in Braunschweig; †
|
|||
|
12. Februar 1916 ebenda) war ein deutscher Mathematiker.} zurück. Kummer
|
|||
|
hatte bei der Untersuchung der Teilbarkeit in gewissen nicht-faktoriellen
|
|||
|
Ringen wie $ℤ[\sqrt{-5}]$ gewisse \emph{ideale Zahlen} eingeführt. Dedekind
|
|||
|
hat dann den Idealbegriff geprägt.
|
|||
|
\end{bemerkung}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Triviale Ideale]
|
|||
|
In jedem kommutativen Ring $R$ sind $I= \{0\}$ und $I=R$ trivialerweise
|
|||
|
Ideale. Wenn $R$ ein Körper ist, dann sind das auch die einzigen Ideale.
|
|||
|
Grund: wenn $R$ ein Körper und $I ⊂ R$ ein Ideal ist und $a ∈ I∖ \{0\}$, dann
|
|||
|
ist auch jedes andere Körperelement in $I$. Sei nämlich irgendein Element
|
|||
|
$r ∈ R$ gegeben. Nach Definition~\ref{def:ideal} ist
|
|||
|
\[
|
|||
|
r = (r·a^{-1})·a ∈ I.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Also ist $I=R$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Ideale in $ℤ$]
|
|||
|
Die Menge der geraden Zahlen bildet ein Ideal in $ℤ$. Die Menge der
|
|||
|
Primzahlen ist so ungefähr das Gegenteil von einem Ideal.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Kern eines Ringmorphismus]
|
|||
|
Der Kern eines Ringmorphismus ist immer ein Ideal.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{figure}
|
|||
|
\centering
|
|||
|
|
|||
|
\includegraphics[width=6cm]{figures/Cubic_with_double_point}
|
|||
|
|
|||
|
Nullstelle des Polynoms $y²-x²(x+1) ∈ ℝ[x,y]$.
|
|||
|
|
|||
|
\bigskip
|
|||
|
|
|||
|
Auf \href{https://cplx.vm.uni-freiburg.de/de/ecp-de/}{meiner Homepage} finden
|
|||
|
Sie ein Programm, um mit diesen Kurven zu spielen. Sie können das Programm
|
|||
|
auch
|
|||
|
\href{https://cplx.vm.uni-freiburg.de/storage/software/ellipticcurve/wasm/ellipticcurve.html}{direkt
|
|||
|
im Browser laufen lassen}. Abbildung Public Domain aus
|
|||
|
\href{https://en.wikipedia.org/wiki/Crunode#/media/File:Cubic_with_double_point.svg}{Wikipedia}.
|
|||
|
\caption{Knotenkurve}
|
|||
|
\label{fig:node}
|
|||
|
\end{figure}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bemerkung}[Durchschnitte]
|
|||
|
Es sei $R$ ein Ring und $(I_i)_{i ∈ I}$ seien Ideale von $R$. Dann ist auch
|
|||
|
der Durchschnitt
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
\bigcap_{i ∈ I} I_i
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
ein Ideal. Beachte dazu, dass jedes Ideal das Nullelement enthält; damit ist
|
|||
|
klar, dass der Durchschnitt nicht leer ist.
|
|||
|
\end{bemerkung}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bemerkung}[Summen]\label{bsp:9-2-8}
|
|||
|
Es sei $R$ ein Ring und $I_1, …, I_n$ seien Ideale von $R$. Dann ist auch die
|
|||
|
Summe\index{Summe von Idealen}
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
I_1 + ⋯ + I_n := \{a_1+ ⋯ + a_n \::\: a_k∈ I_k \}
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
ein Ideal.
|
|||
|
\end{bemerkung}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Algebraische Varietäten]
|
|||
|
Es sei $K$ ein Körper (zum Beispiel $K = ℂ$) und $V ⊂ K^n$ sei die
|
|||
|
Lösungsmenge eines Systems von polynomialen Gleichungen,
|
|||
|
\[
|
|||
|
V= \{ \vec{x} ∈ K^n \::\: f_1(\vec{x}) = ⋯ = f_n(\vec{x})=0 \}
|
|||
|
\]
|
|||
|
wobei $f_i ∈ K[x_1, …, x_n]$ irgendwelche Polynome sind. Man nennt ein
|
|||
|
solches $V$ manchmal \emph{algebraische Varietät}\index{algebraische Varietät}.
|
|||
|
Abbildung~\ref{fig:node} zeigt ein Beispiel. Im Internet finden Sie
|
|||
|
\href{https://imaginary.org/gallery/surfer-gallery-by-bianca-violet}{hier} und
|
|||
|
\href{https://imaginary.org/gallery/oliver-labs}{hier} noch weitere schöne
|
|||
|
Beispiele.
|
|||
|
|
|||
|
Definiere dann das Ideal
|
|||
|
\[
|
|||
|
I(V) = \{ g ∈ K[x_1, …, x_n] \:|\: \forall \vec{x} ∈ V:g(\vec{x}) = 0\};
|
|||
|
\]
|
|||
|
dies ist also die Menge derjenigen Polynome, deren Nullstellenmenge $V$
|
|||
|
enthält. Offenbar ist $(f_1, …, f_n) ⊂ I_V$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
In der \emph{Algebraischen Geometrie}, dem Gebiet auf dem ich und meine
|
|||
|
Mitarbeiter arbeiten, geht es darum, geometrische Räume mithilfe von
|
|||
|
algebraischen Objekten wie etwa Idealen zu beschreiben. Tatsächlich lässt sich
|
|||
|
ein fast vollständiges Wörterbuch ``Algebra $\leftrightarrow$ Geometrie''
|
|||
|
aufstellen.
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Noethersche Ringe und Hauptidealringe}
|
|||
|
|
|||
|
\sideremark{Vorlesung 10}Es gibt noch eine andere, ganz wichtige Klasse von
|
|||
|
Beispielen, die wir in ähnlicher Form schon aus der linearen Algebra kennen.
|
|||
|
Gegeben einen $K$-Vektorraum $V$ und eine beliebige Teilmenge $M ⊂ V$, so
|
|||
|
betrachteten wir in der linearen Algebra den ``von $M$ erzeugten
|
|||
|
Untervektorraum'' und bezeichneten diesen Raum mit $\langle M \rangle_K$ oder
|
|||
|
$\operatorname{Span}(M)$. Per Definition gilt: Ein Vektor $\vec{v} ∈ V$ liegt
|
|||
|
genau dann in $\langle M \rangle_K$, wenn $\vec{v}$ sich als Linearkombination
|
|||
|
der Elemente von $M$ schreiben lässt. Wenn die Menge $M$ unendlich ist, was
|
|||
|
dabei zu beachten, dass Linearkombinationen immer \emph{endliche} Summen sind.
|
|||
|
Das geht mit Idealen in Ringen ganz genau so.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Erzeugte Ideale]\label{bsp:9-0-5}
|
|||
|
Gegeben sei ein kommutativer Ring $R$ mit Eins, sowie eine Familie
|
|||
|
$(a_{λ})_{λ∈Λ}$ von Elementen aus $R$. Weiter sei $I$ die Menge der Elemente
|
|||
|
$r ∈ R$, die sich als endliche Linearkombination der $(a_{λ})_{λ∈Λ}$ schreiben
|
|||
|
lassen,
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
I := \{ r ∈ R \:|\: ∃ n ∈ ℕ: ∃ r_1, …, r_n ∈ R:, ∃ λ_1, …, λ_n ∈ Λ: r = r_1·a_{λ_1} + ⋯ + r_n·a_{λ_n} \}.
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
Dies ist ein Ideal, das als \emph{das von $(a_{λ})_{λ∈Λ}$ erzeugte Ideal}
|
|||
|
bezeichnet wird. Man schreibt dann $I = ((a_{λ})_{λ∈Λ})$. Im Fall, wo die
|
|||
|
Familie endlich ist, schreibt man oft auch $I = (a_1, …, a_n)$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
Ein Ideal $I ⊂ R$ ist natürlich immer dann einfach zu beschreiben, wenn es durch
|
|||
|
eine endliche Menge erzeugt wird, $I = (a_1, …, a_n)$. Tatsächlich können
|
|||
|
Computer-Algebra-Systeme überhaupt nur mit solchen Idealen arbeiten -- und
|
|||
|
stellen diese Ideale als endliche Liste von Erzeugern dar. Die allereinfachsten
|
|||
|
Ideale sind die, die mithilfe eines einzigen Erzeugers definiert werden können.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warnung}[Das Ideal-Membership-Problem ist nicht einfach]
|
|||
|
Gegeben ein endlich erzeugtes Ideal $I = (a_1, …, a_n) ⊂ R$ und ein
|
|||
|
Element $b ∈ R$, dann ist es im Allgemeinen \emph{nicht} einfach, zu
|
|||
|
entscheiden ob $b ∈ I$ ist. In Polynomringen gibt es aber Algorithmen, die
|
|||
|
auch in allen relevanten Computer-Algebra-Systemen implementiert sind.
|
|||
|
\end{warnung}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Endlich erzeugtes Ideal, Hauptideal]
|
|||
|
Gegeben sei ein kommutativer Ring $R$ mit Eins. Ein Ideal $I ⊂ R$ heißt
|
|||
|
\emph{endlich erzeugt}\index{Ideal!endlich erzeugt}, wenn es endlich viele
|
|||
|
Elemente $a_1, …, a_n ∈ R$ gibt, sodass $I= (a_1, …, a_n)$ ist. Ein Ideal
|
|||
|
$I ⊂ R$ heißt \emph{Hauptideal}\index{Hauptideal}, wenn es ein Element $a ∈ R$
|
|||
|
gibt, sodass $I= (a)$ ist.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{beobachtung}[Hauptideale und Teilbarkeit]
|
|||
|
Gegeben sei ein kommutativer Ring $R$ mit Eins. Weiter seien $a_1, a_2 ∈ R$.
|
|||
|
Dann gilt offensichtlich
|
|||
|
\begin{align*}
|
|||
|
(a_1) ⊂ (a_2) & ⇔ a_2| a_1 \\
|
|||
|
(a_1) = (a_2)& ⇔ a_1 \sim a_2
|
|||
|
\end{align*}
|
|||
|
Die Hauptideale in $R$ entsprechen also eindeutig Klassen von zueinander
|
|||
|
assoziierten Elementen.
|
|||
|
\end{beobachtung}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warnung}
|
|||
|
Im Gegensatz zu Vektorräumen gibt es für Ideale keinen ``Basisaustauschsatz'',
|
|||
|
denn zum Beweis des Basisaustauschsatzes ist es absolut notwendig zu
|
|||
|
dividieren! Es ist nicht immer richtig, dass zwei minimale Erzeugendensysteme
|
|||
|
eines Ideals,
|
|||
|
\[
|
|||
|
I = (a_1, …, a_n) = (b_1, …, b_m),
|
|||
|
\]
|
|||
|
immer gleiche Mächtigkeit haben. Falls sie vorhatten, die ``Dimension'' eines
|
|||
|
Ideals zu definieren -- nice try!
|
|||
|
\end{warnung}
|
|||
|
|
|||
|
Ein Ideal ist in der Praxis nur dann handhabbar, wenn ich eine möglichst
|
|||
|
endliche Menge von möglichst einfachen Erzeugern finden kann. Glücklicherweise
|
|||
|
gibt es Ringe, in denen jedes Ideal endlich erzeugt ist. Das sagt zwar noch
|
|||
|
nicht, wie man einen sinnvollen Satz von Erzeugern finden soll, gibt aber
|
|||
|
zumindest schon ein wenig Hoffnung.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Noethersche Ringe und Hauptidealringe]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring mit Eins. Man nennt $R$ einen
|
|||
|
\emph{Noethersch}\index{Noetherscher Ring}, wenn jedes Ideal von $R$ ein
|
|||
|
endlich erzeugt ist. Man nennt $R$ einen
|
|||
|
\emph{Hauptidealring}\index{Hauptidealring}, wenn jedes Ideal von $R$ ein
|
|||
|
Hauptideal ist.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
Die folgenden Sätze geben Beispiele für Hauptidealringe.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[$ℤ$ ist ein Hauptidealring]\label{satz:9-1-4}
|
|||
|
Der Ring $ℤ$ ist ein Hauptidealring.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Es sei $I ⊂ ℤ$ ein Ideal und $I ≠ \{0\}$. Dann gibt es ein $x ∈ I∖\{0\}$.
|
|||
|
Beachte, dass dann auch $-x= (-1)· x$ in $I$ ist. Also enthält $I$ positive
|
|||
|
Elemente. Sei $a ∈ I$ jetzt dass kleinste positive Element. Wir werden
|
|||
|
zeigen, dass $I = (a)$ ist. Die Inklusion $(a) ⊆ I$ ist klar. Sei $b ∈ I$
|
|||
|
irgendein positives Element, dann teilen wir mit Rest
|
|||
|
\[
|
|||
|
b=q·a+r,\quad \text{mit } 0≤r<a.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Die Zahl $r$ ist jetzt aber in $I$, denn $b$ und $q·a$ sind in $I$. Weiter
|
|||
|
muss wegen der Minimalität von $a$ also $r=0$ sein und somit $b ∈ (a)$.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Polynomring in einer Variable ist ein Hauptidealring]
|
|||
|
Ist $K$ ein Körper, dann ist $K[x]$ ein Hauptidealring.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Ganz analog zum Beweis von Satz~\ref{satz:9-1-4}, wobei $a$ ein Polynom von
|
|||
|
minimalem Grad ist.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Polynomring in zwei Variablen ist kein Hauptidealring]
|
|||
|
Es sei $K$ ein Körper. Der Polynomring $K[x,y]$ ist \emph{kein}
|
|||
|
Hauptidealring. Das Ideal $(x,y)$ ist kein Hauptideal, weil $\ggT(x,y)=1$ und
|
|||
|
$1 \not ∈ (x,y)$ ist. Immerhin werden wir im folgenden Abschnitt zeigen, dass
|
|||
|
jedes Ideal endlich erzeugt ist.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Kriterien für die Noether-Eigenschaft}
|
|||
|
|
|||
|
Ich hatte es oben schon angedeutet: Ideale in nicht-Noetherschen Ringe sind für
|
|||
|
uns kaum beschreibbar und daher ohne großen Nutzen. Glücklicherweise können wir
|
|||
|
in diesem Kapitel zeigen, dass praktisch alle Ringe, die uns in dieser Vorlesung
|
|||
|
begegnen, nicht so schrecklich sind. Die folgende Definition und der folgende
|
|||
|
Satz sollte ihnen bekannt vorkommen.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{definition}[Teilerkettensatz für Ideale]\label{Def_Teilerkettensatz_Ideale}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring mit Eins. Man sagt \emph{in $R$ gilt der
|
|||
|
Teilerkettensatz für Ideale}\index{Teilerkettensatz!für Ideale}, wenn es
|
|||
|
jede aufsteigende Folge von Idealen
|
|||
|
\[
|
|||
|
I_0 ⊆ I_1 ⊆ I_2 ⊆ ⋯
|
|||
|
\]
|
|||
|
stationär wird. Mit anderen Worten, wenn es für jede aufsteigende Folge von
|
|||
|
Idealen ein $n ∈ ℕ$ gibt, sodass $I_n = I_{n+1} = I_{n+2} = ⋯$ gilt.
|
|||
|
\end{definition}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Kriterien für die Noether-Eigenschaft]\label{satz:9-2-2}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring mit Eins. Dann sind folgende Aussagen
|
|||
|
äquivalent.
|
|||
|
\begin{enumerate}
|
|||
|
\item\label{Satz_Ideale_aequiv_1} $R$ ist Noethersch. Mit anderen Worten:
|
|||
|
jedes Ideal ist endlich erzeugt.
|
|||
|
|
|||
|
\item\label{Satz_Ideale_aequiv_2} In $R$ gilt der Teilerkettensatz für Ideale.
|
|||
|
|
|||
|
\item\label{Satz_Ideale_aequiv_3} In jeder nicht-leeren Menge $M$ von Idealen
|
|||
|
in $R$ gibt es ein maximales Element bezüglich der Inklusion.
|
|||
|
\end{enumerate}
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Wir betrachten die einzelnen Implikationen getrennt.
|
|||
|
\begin{description}
|
|||
|
\item[\ref{Satz_Ideale_aequiv_1}$⇒$\ref{Satz_Ideale_aequiv_2}] Sei eine
|
|||
|
aufsteigende Kette $I_0⊆ I_1⊆ I_2⊆⋯$ von Idealen gegeben. Dann ist auch
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
I=\bigcup_{k=0}^{∞}I_k⊂ R
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
ein Ideal. Nach Annahme ist $I$ endlich erzeugt, also $I= (a_1, …, a_n)$.
|
|||
|
Jetzt gibt es aber für jedes $i$ ein $k_i$, sodass $a_i∈ I_{k_i}$ ist.
|
|||
|
Setze
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
n_ := \max_i k_i.
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
Dann gilt für alle $k > n$ und alle $1≤ i≤ n$, dass $a_i ∈ I_k$. Also ist
|
|||
|
$I_k = I$.
|
|||
|
|
|||
|
\item[\ref{Satz_Ideale_aequiv_2}$⇒$\ref{Satz_Ideale_aequiv_3}]
|
|||
|
Angenommen, es gäbe eine nicht-leere Menge $M$ von Idealen aus $R$ ohne
|
|||
|
maximales Element. Dann gibt es zu jedem $I_0∈ M$ ein $I_1∈ M$ mit
|
|||
|
$I_0\subsetneqq I_1$, genau so mit $I_2,I_3,\dots$. Wir erhalten einen
|
|||
|
Widerspruch zur Annahme, dass der ``Teilerkettensatz für Ideale'' gilt.
|
|||
|
|
|||
|
\item[\ref{Satz_Ideale_aequiv_3}$⇒$\ref{Satz_Ideale_aequiv_1}] Sei
|
|||
|
$I⊂ R$ ein Ideal und $M$ die Menge aller Ideale $J⊂ R$, die endlich erzeugt
|
|||
|
und in $I$ enthalten sind. Dann ist $M$ nicht leer, denn $(0) ∈ M$. Also
|
|||
|
gibt es per Annahme ein maximales Element $J∈ M$. Nach Annahme ist $J$
|
|||
|
endlich erzeugt, also $J = (a_1, …, a_n)$ und wir müssen zeigen, dass
|
|||
|
$J = I$ ist. Wenn es aber ein $b ∈ I∖J$ gäbe, dann wäre
|
|||
|
$(a_1, …, a_n,b) ∈ M$ ein Ideal, das $J$ enthält. Ein Widerspruch zur
|
|||
|
Annahme. \qedhere
|
|||
|
\end{description}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
Der folgende Satz von David
|
|||
|
Hilbert\footnote{\href{https://de.wikipedia.org/wiki/David_Hilbert}{David
|
|||
|
Hilbert} (* 23. Januar 1862 in Königsberg; † 14. Februar 1943 in
|
|||
|
Göttingen) war ein deutscher Mathematiker. Er gilt als einer der
|
|||
|
bedeutendsten Mathematiker der Neuzeit. Viele seiner Arbeiten auf dem Gebiet
|
|||
|
der Mathematik und mathematischen Physik begründeten eigenständige
|
|||
|
Forschungsgebiete. Mit seinen Vorschlägen begründete er die bis heute
|
|||
|
bedeutsame formalistische Auffassung von den Grundlagen der Mathematik und
|
|||
|
veranlasste eine kritische Analyse der Begriffsdefinitionen der Mathematik und
|
|||
|
des mathematischen Beweises. Diese Analysen führten zum Gödelschen
|
|||
|
Unvollständigkeitssatz, der unter anderem zeigt, dass das Hilbertprogramm, die
|
|||
|
von ihm angestrebte vollständige Axiomatisierung der Mathematik, nicht
|
|||
|
gänzlich erfüllt werden kann. Hilberts programmatische Rede auf dem
|
|||
|
internationalen Mathematikerkongress in Paris im Jahre 1900, in der er eine
|
|||
|
Liste von 23 mathematischen Problemen vorstellte, beeinflusste die
|
|||
|
mathematische Forschung des 20. Jahrhunderts nachhaltig.} ähnelt formell dem
|
|||
|
Satz~\ref{Satz_Satz_von_Gauss} von Gauß und ist mindestens genauso wichtig.
|
|||
|
Historisch war der Satz ein Meilenstein. Hilbert's Beweis erregte auch deshalb
|
|||
|
großes Aufsehen, weil die Existenz eines endlichen Erzeugendensystems mithilfe
|
|||
|
eines nicht-konstruktiven Widerspruchsargumentes gezeigt wird. Der Beweis gibt
|
|||
|
keinen Hinweis, wie man ein Erzeugendensystem je finden könnte. Heute gibt es
|
|||
|
allerdings auch konstruktive Beweise, die für alle relevanten Ringe auch auf
|
|||
|
Computern implementiert sind.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Hilbertscher Basissatz]\label{Satz_Hilbertscher_Basissatz}
|
|||
|
Es sei $R$ ein Noetherscher Ring. Dann ist auch $R[x]$ Noethersch.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
\video{10-1}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{kor}
|
|||
|
Sei $K$ ein Körper, dann ist jeder Polynomring $K[x_1, …, x_n]$ Noethersch.
|
|||
|
Ebenso ist $ℤ[x_1, …, x_n]$ ist Noethersch. \qed
|
|||
|
\end{kor}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bemerkung}[Teilerkettensatz für Ideale und für Elemente]\label{rem:9-2-5}
|
|||
|
Wenn in einem Ring der Teilerkettensatz für Ideale gilt, dann gilt auch der
|
|||
|
Teilerkettensatz für Elemente. Das sieht man, wenn man (Teiler-)Ketten von
|
|||
|
Hauptidealen betrachtet. In jedem Noetherschen Ring ist jede Nicht-Einheit
|
|||
|
ungleich $0$ also als Produkt von endlich vielen irreduziblen Elementen
|
|||
|
darstellbar.
|
|||
|
\end{bemerkung}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Hauptidealringe}
|
|||
|
|
|||
|
Wir bemerken kurz, dass Hauptidealringe fast immer faktoriell sind. Der Beweis
|
|||
|
des folgenden Satzes ist ähnlich zum Beweis der Faktorialität von $ℤ$ auf
|
|||
|
Seite~\pageref{satz:Zpirr}. Das ist kein Zufall.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Hauptidealringe sind fast immer faktoriell]
|
|||
|
Es sei $R$ ein Hauptidealring. Wenn $R$ zusätzlich noch ein Integritätsring
|
|||
|
ist, dann ist $R$ faktoriell.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Da wir in Satz~\ref{satz:9-2-2} schon gezeigt haben, dass in jeden
|
|||
|
Noetherschen Ring (also insbesondere auch in jedem Hauptidealring) der
|
|||
|
Teilerkettensatz für Ideale und somit nach Bemerkung~\ref{rem:9-2-5} auch der
|
|||
|
Teilerkettensatz für Elemente gilt, müssen wir noch zeigen, dass jedes
|
|||
|
irreduzible Element $p$ prim ist. Seien also $a$ und $b$ Elemente von $R$ mit
|
|||
|
$p \nmid a$ und $p \nmid b$. Wir müssen zeigen, dass dann $p \nmid (a·b)$
|
|||
|
gilt. Das Ideal $(a, p)$ ist per Annahme ein Hauptideal, also existiert ein
|
|||
|
$c ∈ R$ mit $ (a,p) = (c)$. Da nun $c|p$ gilt, aber $p$ irreduzibel ist, ist
|
|||
|
entweder $c$ eine Einheit, oder es gilt $c \sim p$. Weil aber $c|a$ ist und
|
|||
|
$p\nmid a$, ist $c \sim p$ nicht möglich. Also ist wohl $(a,p)= (1)$. Genau
|
|||
|
so gilt natürlich $(b,p) = (1)$. Es gibt also Gleichungen
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
1 = r_1·p + r_2·a \quad\text{und}\quad 1 = s_1·p + s_2·b
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
für die Addition und
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
1 = (r_1·s_1·p + r_2·s_1·a + r_1·s_2·b)·p + r_2·s_2·a·b
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
für die Multiplikation. Also kann $p|(a·b)$ nicht gelten, weil sonst $p|1$
|
|||
|
folgt, was aber nicht geht, weil $p$ keine Einheit ist.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
%%% Local Variables:
|
|||
|
%%% mode: latex
|
|||
|
%%% TeX-master: "AlgebraZahlentheorie"
|
|||
|
%%% End:
|