706 lines
27 KiB
TeX
706 lines
27 KiB
TeX
|
% spell checker language
|
|||
|
\selectlanguage{german}
|
|||
|
|
|||
|
\chapter{Teilbarkeit}
|
|||
|
|
|||
|
Für dieses Kapitel haben wir Ihnen Beispiele auf unserem
|
|||
|
\href{https://sage.cplx.vm.uni-freiburg.de/share/}{Sage/CoCalc-Server}
|
|||
|
bereitgestellt.
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Wohin geht die Reise…?}
|
|||
|
|
|||
|
In den letzten Vorlesungen ist hoffentlich klar geworden, dass der Begriff
|
|||
|
``Minimalpolynom'' schrecklich wichtig ist. Wir haben aber noch nie darüber
|
|||
|
gesprochen, wie man ein Minimalpolynom überhaupt findet.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{problem}
|
|||
|
Gegeben eine Körpererweiterung $L/K$, ein Element $a ∈ L$ und ein normiertes
|
|||
|
Polynom $f∈ K[x]$ mit $f(a)=0$. Wie kann ich entscheiden, ob $f$ das
|
|||
|
Minimalpolynom ist oder nicht.
|
|||
|
\end{problem}
|
|||
|
|
|||
|
Um solche Probleme anzugehen, untersuchen wir Polynomdivision und
|
|||
|
Teilbarkeitsfragen in (Polynom-)Ringen. Hier kommt ein erster Hinweis, in
|
|||
|
welche Richtung die Argumentation geht.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{beobachtung}
|
|||
|
Sei $L/K$ eine Körpererweiterung, sei $a ∈ L$ ein Element, das algebraisch
|
|||
|
über $K$ ist und sei $f∈ K[x]$ das Minimalpolynom von $a$. Wenn jetzt
|
|||
|
$g(x) ∈ K[x]$ irgend ein anderes Polynom ist, dann haben wir in der Schule
|
|||
|
gelernt, dass wir das Polynom $g$ mit Rest durch $f$ teilen können. Am Ende
|
|||
|
schreibt man
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
g(x) = q(x)·f(x)+ r(x)
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
wobei $q, r ∈ K[x]$ sind und $\deg r < \deg f$ ist. Angenommen $g$ hat $a$ als
|
|||
|
Nullstelle. Dann gilt:
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
0 = \underbrace{g(a)}_{=0}=\underbrace{q(a)· f(a)}_{=0}-r(a).
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
Also hat $r$ auch $a$ als Nullstelle. Weil $f$ aber das Minimalpolynom ist,
|
|||
|
und $\deg r < \deg f$, ist muss wohl $r\equiv 0$ gelten. Als Konsequenz
|
|||
|
lernen wir: Jedes Polynom, das $a$ als Nullstelle hat, ist ein Vielfaches des
|
|||
|
Minimalpolynoms. Umgekehrt gilt auch: wenn ein Polynom $g$ gegeben ist, das
|
|||
|
$a$ als Nullstelle hat, dann finden wir das Minimalpolynom unter den Teilern
|
|||
|
von $g$.
|
|||
|
\end{beobachtung}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Polynome mit Koeffizienten in Ringen}
|
|||
|
|
|||
|
Wieder müssen wir erst etwas Sprache einführen, bevor wir echte Mathematik
|
|||
|
machen können. Wir hatten in Definition~\vref{def:3-0-2} den ``Ring $K[x]$ der
|
|||
|
Polynome mit Koeffizienten im Körper $K$'' eingeführt. Das geht auch mit Ringen
|
|||
|
statt Körpern.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{definition}[Polynomring]\label{def:3-0-2r}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring. Dann bezeichne mit $R[x]$ den Ring der
|
|||
|
Polynome mit Variable $x$ und Koeffizienten aus $R$.\index{Polynomring!mit
|
|||
|
Koeffizienten aus Ring} Ebenso bezeichnen wir mit $R[x_1, …, x_n]$ den Ring
|
|||
|
der Polynome mit Variablen $x_1, …, x_n$ und Koeffizienten aus $R$.
|
|||
|
\end{definition}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Betrachte den Ring $R = ℤ$. Dann ist $3·x²-5·x+17 ∈ ℤ[x]$ und
|
|||
|
$4x²+3xy+y⁷ ∈ ℤ[x,y]$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{beobachtung}
|
|||
|
Es gelten einige offensichtliche Gleichheiten wie
|
|||
|
\begin{align*}
|
|||
|
R[x,y] &= R[y,x] \\
|
|||
|
R[x,y] &= \bigl(R[x] \bigr)[y],
|
|||
|
\end{align*}
|
|||
|
die wir nicht formal beweisen werden.
|
|||
|
\end{beobachtung}
|
|||
|
|
|||
|
Der Grad von Polynomen ist definiert wie üblich: Das Polynom
|
|||
|
$3xy+y+4x ∈ ℤ[x,y] $ hat beispielsweise den Grad $2$. In Integritätsringen
|
|||
|
verhält sich der Grad gut.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}\label{Satz_Polynom_Grad}
|
|||
|
Sei $R$ ein kommutativer Integritätsring. Dann gilt für alle
|
|||
|
Polynome\footnote{Das Nullpolynom hat per Definition den Grad $-∞$. Wir
|
|||
|
verwenden die Konvention $- ∞ + (- ∞) = -∞$ und $-∞ + n = - ∞$ für alle
|
|||
|
$n ≥ 0$.} $p$ und $q ∈ R[x]$:
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
\deg (p·q) = (\deg p)+(\deg q).
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
Insbesondere ist $R[x]$ wieder ein Integritätsring.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Wir können ohne Beschränkung der Allgemeinheit annehmen, dass $p,q ≠ 0$. Sei
|
|||
|
$n := \deg p$ und $m := \deg q$. Dann finden wir Elemente $r_•$ und $s_•$ aus
|
|||
|
$R$ mit $r_n ≠ 0$ und $s_m≠ 0$, so dass wir schreiben können:
|
|||
|
\begin{align*}
|
|||
|
p(x) & = r_0 + r_1·x + \dots + r_n·x^n \\
|
|||
|
q(x) & = s_0+ s_1· x + \dots + s_m· x^m
|
|||
|
\end{align*}
|
|||
|
Dann ist weiter
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
p(x)·q(x) = r_0·s_0 + (r_1·s_0 + r_0·s_1)·x + \dots + r_ns_m·x^{n+m}.
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
Weil $R$ ein Integritätsring ist, ist $r_n·s_m ≠ 0$, und also ist
|
|||
|
$\deg (p·q) =n+m$.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{kor}
|
|||
|
Ist $R$ ein kommutativer Integritätsring und ist $n ∈ ℕ$, dann ist auch
|
|||
|
$R[x_1, …, x_n]$ ein kommutativer Integritätsring. Für die Gruppe der
|
|||
|
Einheiten gilt
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
R[x_1, …, x_n]^* = R^*,
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
wobei wir die Ringelemente aus $R^* ⊆ R$ als konstante Polynome
|
|||
|
auffassen.
|
|||
|
\end{kor}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Die erste Aussage folgt mit Induktion aus Satz~\vref{Satz_Polynom_Grad}. Die
|
|||
|
zweite Aussage folgt ebenfalls mit Induktion, sobald wir zeigen, dass
|
|||
|
$R[x]^* = R^*$ ist. Sei also $p ∈ R[x]^*$. Das bedeutet per Definition: es
|
|||
|
existiert ein Polynom $q$ mit $p·q = 1$. Dann folgt aber
|
|||
|
\[
|
|||
|
\deg p ≤ \deg p + \deg q = \deg (p·q) = \deg 1 = 0.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Also ist $\deg p = 0$ und somit ist $p$ konstant.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Es ist $ℤ[x_1, x_2]^* = ± 1$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Sei $K$ ein Körper. Dann ist $K[x_1, …, x_n]^* = K^* = K∖\{0\}$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Teilbarkeit in Ringen}
|
|||
|
|
|||
|
In der (Grund-)schule haben wir den Begriff ``Teiler'' kennen gelernt. In
|
|||
|
allgemeinen Ringen geht das nicht anders.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Teiler]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring und es sei $r$, $s ∈ R$. Man nennt $r$ einen
|
|||
|
\emph{Teiler von $s$}\index{Teiler}, wenn es $q ∈ R$ gibt, so dass $r·q = s$
|
|||
|
ist. Wir schreiben dann $r|s$.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Es gilt $2|16$ in $ℤ$. Es gilt $(x-1)|(x²-1)$ in $ℝ[x]$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{prop}[Offensichtliche Rechenregeln für Teiler]\label{Satz_Rechenregeln_Teiler}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring und $r$, $s$, $t$, $s_1$, $s_2$, $u$ und $v$
|
|||
|
seien Elemente. Dann gilt Folgendes.
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Es gilt $r|r$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Aus $r|s$ und $s|t$ folgt $r|t$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Aus $r|s_1$ und $r|s_2$ folgt $r|(s_1+s_2)$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Aus $r|s_1$ und $r|(s_1+s_2)$ folgt $r|s_2$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Aus $r|s$ und $u|v$ folgt $(r·u)|(s·v)$.
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
\end{prop}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Keine Lust. Folgt alles direkt aus der Definition.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
Wenn wir in der Schule Teilbarkeitsüberlegungen in $ℤ$ angestellt hatten, war
|
|||
|
das Vorzeichnen meist nicht wichtig. Die folgende Definition formalisiert in
|
|||
|
bombastischer Sprache die Phrase ``unterscheidet sich nur um ein Vorzeichnen''.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satzdef}[Zueinander assoziierte Elemente]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Integritätsring und es seien $r$, $s$ zwei
|
|||
|
Elemente von $R$. Dann sind folgende Aussagen äquivalent.
|
|||
|
\begin{enumerate}
|
|||
|
\item\label{Satz_assoziiert_1} Es gilt gleichzeitig $r|s$ und $s|r$.
|
|||
|
|
|||
|
\item\label{Satz_assoziiert_2} Es existiert ein Element $ε ∈ R^*$, so dass
|
|||
|
$ε·r=s$ ist.
|
|||
|
\end{enumerate}
|
|||
|
Sind die Bedingungen erfüllt, nennt man $r$ und $s$ \emph{zueinander
|
|||
|
assoziiert}\index{assoziierte Ringelemente} und schreibt $r \sim s$.
|
|||
|
\end{satzdef}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Wir beweisen die Richtung
|
|||
|
\ref{Satz_assoziiert_2}$⇒$\ref{Satz_assoziiert_1}. Wegen
|
|||
|
$ε· r = s$ gilt $r|s$. Multiplikation mit $ε^{-1}$
|
|||
|
liefert $r = ε^{-1}·s$, also gilt $s|r$. Wir beweisen als nächstes
|
|||
|
die Richtung \ref{Satz_assoziiert_1}$⇒$\ref{Satz_assoziiert_2}.
|
|||
|
Nach Annahme existieren $u,v∈ R$ mit
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
u· r=s \quad\text{und}\quad v· s=r.
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
Also ist
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
v·(u· r) = v·s \:⇒\: v· u· r= r \:⇒\: (v· u-1)·r = 0,
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
und weil $R$ ein Integritätsring ist, folgt $v· u =1$, also sind $v$ und
|
|||
|
$u$ Einheiten in $R$.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
Wie in $ℤ$ gibt es in beliebigen Integritätsringen echte und nicht-echte
|
|||
|
Teiler.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{definition}[Echte Teiler, irreduzible Elemente]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Integritätsring und $r$, $s ∈ R$ seien zwei
|
|||
|
Elemente. Dann ist $r$ ein \emph{echter Teiler von $s$}\index{echter
|
|||
|
Teiler}\index{Teiler!echter}, wenn alle der folgenden Bedingungen gelten
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Es gilt $r|s$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Das Element $r$ ist keine Einheit im Ring $R$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Die Elemente $r$ und $s$ sind nicht zueinander assoziiert.
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
Ein Element $r$ aus einem Integritätsring heißt
|
|||
|
\emph{irreduzibel}\index{irreduzible Ringelemente}, wenn $r$ nicht Null ist,
|
|||
|
keine Einheit ist und keine echten Teiler hat.
|
|||
|
\end{definition}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{notation}
|
|||
|
Wenn $r$ ein echter Teiler von $s$ ist, schreibt man $r||s$.
|
|||
|
\end{notation}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Irreduzible Elemente von $ℤ$]\label{bsp:iZ}
|
|||
|
Die irreduziblen Elemente von $ℤ$ sind die Elemente der Form $± p$, wobei
|
|||
|
$p$ eine Primzahl ist.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warnung}
|
|||
|
Beispiel~\ref{bsp:iZ} ist ein bisschen gefährlich. Wir werden später für
|
|||
|
beliebige Ringe Ringe auch noch einen Begriff von ``Primelement'' definieren.
|
|||
|
\end{warnung}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Zerlegbarkeit von Elementen}
|
|||
|
|
|||
|
In der Schule wurde die Primfaktorzerlegung von ganzen Zahlen hoffentlich
|
|||
|
ausführlich diskutiert: jede ganze Zahl $m ∈ ℤ$ lässt sich als Produkt von
|
|||
|
irreduziblen Elementen (=so genannte ``Primzahlen'') schreiben,
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
m= (± p_1)·(± p_2)⋯(± p_n),
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
wobei das Produkt bis auf die Reihenfolge der Faktoren und die Vorzeichen
|
|||
|
eindeutig festgelegt ist. So etwas hätten wir gern auch für beliebige Ringe!
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warning}\label{war:nufd}
|
|||
|
Zu früh gefreut. Geht nicht. Ich behaupte, dass die folgende Menge von
|
|||
|
komplexen Zahlen,
|
|||
|
\[
|
|||
|
R := \{ a+b·\sqrt{5}i ∈ ℂ \:|\: a,b ∈ ℤ\}.
|
|||
|
\]
|
|||
|
einen Unterring des Körpers $ℂ$ bildet; dieser wird in der Literatur oft mit
|
|||
|
$ℤ[\sqrt{-5}]$ bezeichnet. Ich behaupte auch, dass die Elemente
|
|||
|
\[
|
|||
|
3, \quad 2+\sqrt{5}i \quad\text{und}\quad 2-\sqrt{5}i
|
|||
|
\]
|
|||
|
irreduzibel und paarweise nicht zueinander assoziiert sind. Es gilt aber
|
|||
|
schrecklicherweise
|
|||
|
\[
|
|||
|
3· 3 = 9 = (2+\sqrt{5}i)·(2-\sqrt{5}i).
|
|||
|
\]
|
|||
|
Das Element 9 aus $R$ hat also zwei sehr unterschiedliche Darstellungen als
|
|||
|
Produkt von irreduziblen Elementen.
|
|||
|
\end{warning}
|
|||
|
|
|||
|
\subsection{Existenz von Zerlegungen}
|
|||
|
|
|||
|
\sideremark{Vorlesung 5}Wir kümmern uns zuerst um die Frage, wann es überhaupt
|
|||
|
eine Zerlegung in irreduzible Elemente gibt. Dazu sind folgende Definitionen
|
|||
|
relevant.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Teilerkette für Elemente]\label{def:TK}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring. Eine \emph{Teilerkette}\index{Teilerkette}
|
|||
|
in $R$ ist eine Folge von Elementen $(r_n)_{n∈ℕ}$ aus $R$, so dass für alle
|
|||
|
$n ∈ ℕ$ gilt: $r_{n+1}|r_n$.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Teilerkettensatz für Elemente]\label{def:TKSE}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring. Man sagt \emph{in $R$ gilt der
|
|||
|
Teilerkettensatz für Elemente}\index{Teilerkettensatz!für Elemente}, wenn
|
|||
|
für jede Teilerkette $(r_n)_{n ∈ ℕ}$ ein $n_0∈ℕ$ existiert, so dass für alle
|
|||
|
$k ≥ n_0$ gilt: die Elemente $r_{k+1}$ und $r_k$ sind assoziiert.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{rem}
|
|||
|
Die Forderung ``für alle $k ≥ n_0$ gilt $r_{k+1} \sim r_k$ sind
|
|||
|
assoziiert'' lässt sich auch so ausdrücken: es gibt nur endlich viele
|
|||
|
$n ∈ ℕ$, so dass $r_{n+1}$ ein echter Teiler von $r_n$ ist.
|
|||
|
\end{rem}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
In $ℤ$ gilt der Teilerkettensatz, denn wenn $r_n$ eine Teilerkette ist, dann
|
|||
|
gilt $|r_1| ≥ |r_2| ≥ ⋯$ und wenn $r_{n+1}$ ein echter Teiler von
|
|||
|
$r_{n}$ ist, dann ist $|r_n| > |r_{n+1}|$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Analog zur Situation in $ℤ$ kann man im Polynomring $K[x]$ über einem Körper
|
|||
|
$K$ schließen, dass der Teilerkettensatz gilt. Dazu betrachte man den Grad von
|
|||
|
Polynomen anstelle des Betrages.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warnung}
|
|||
|
In der Hausaufgabe werden wir sehen: es gibt Integritätsringe, in denen der
|
|||
|
Teilerkettensatz nicht gilt.
|
|||
|
\end{warnung}
|
|||
|
|
|||
|
Der folgende Satz ist wirklich klassisch, er geht auf
|
|||
|
Euklid\footnote{\href{https://de.wikipedia.org/wiki/Euklid}{Euklid von
|
|||
|
Alexandria} war ein griechischer Mathematiker, der wahrscheinlich im 3.\
|
|||
|
Jahrhundert v.\ Chr.\ in Alexandria gelebt hat.} zurück. Der Beweis, den wir
|
|||
|
hier vorstellen, ist genial-elegant-modern und von Emmy
|
|||
|
Noether\footnote{\href{https://de.wikipedia.org/wiki/Emmy_Noether}{Amalie Emmy
|
|||
|
Noether} (Emmy war der Rufname; geb. am 23. März 1882 in Erlangen; gest. am
|
|||
|
14. April 1935 in Bryn Mawr, Pennsylvania) war eine deutsche Mathematikerin,
|
|||
|
die grundlegende Beiträge zur abstrakten Algebra und zur theoretischen Physik
|
|||
|
lieferte. Insbesondere hat Noether die Theorie der Ringe, Körper und Algebren
|
|||
|
revolutioniert. Das nach ihr benannte Noether-Theorem gibt die Verbindung
|
|||
|
zwischen Symmetrien von physikalischen Naturgesetzen und Erhaltungsgrößen
|
|||
|
an.}. Die Beweismethode ist heute als ``Noethersche Induktion'' bekannt.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}\label{satz:tksgz}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring in dem der Teilerkettensatz für Elemente
|
|||
|
gilt. Weiter sei $r ∈ R$ ein Element, welches weder 0 noch eine Einheit ist.
|
|||
|
Dann kann man $r$ als Produkt von endlich vielen irreduziblen Elementen
|
|||
|
$p_i ∈ R$ schreiben.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
\video{5-1}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\subsection{Eindeutigkeit von Zerlegungen}
|
|||
|
|
|||
|
Nach dem Kriterium für die Existenz einer Zerlegung kommen wir jetzt zur Frage
|
|||
|
der Eindeutigkeit. Die Primfaktorzerlegung von ganzen Zahlen ist eindeutig bis
|
|||
|
auf Vorzeichen (=Multiplikation mit Einheiten) und Reihenfolge. Zwei
|
|||
|
Darstellungen, die sich nur in Reihenfolge und Einheiten unterscheiden, nenne
|
|||
|
wir ``äquivalent''.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Äquivalente Zerlegungen]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Integritätsring, es sei $r ∈ R$ ein Element und es
|
|||
|
seien
|
|||
|
\[
|
|||
|
r = p_1 ⋯ p_n = q_1 ⋯ q_m
|
|||
|
\]
|
|||
|
zwei Darstellungen von $r$ als Produkt von irreduziblen Elementen. Die
|
|||
|
Darstellungen heißen \emph{äquivalent}\index{äquivalente Darstellungen}, wenn
|
|||
|
gilt $n = m$ und wenn es eine Permutation $σ ∈ S_n$ gibt, so dass für alle
|
|||
|
Indizes gilt $p_i \sim q_{σ(i)}$.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Betrachte $R = ℤ$. Dann sind $6 = 2·3 = (-3)·(-2)$ zwei äquivalente
|
|||
|
Darstellungen der Zahl $6$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
Wir wollen natürlich ein Kriterium dafür finden, dass für alle Elemente eines
|
|||
|
Ringes je zwei Darstellungen äquivalent sind. Die folgende Definition ist dabei
|
|||
|
wichtig.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{definition}[Primelemente eines Ringes]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Integritätsring. Ein Element $p ∈ R$ heißt
|
|||
|
\emph{prim}\index{Primelement eines Ringes}, wenn $p$ keine Einheit ist,
|
|||
|
$p \neq 0$ gilt und wenn für alle $a,b ∈ R$ mit $p|(a·b)$ schon folgt, dass
|
|||
|
$p|a$ oder $p|b$ gilt.
|
|||
|
\end{definition}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Regeln im Umgang mit Primelementen]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Integritätsring und es sei $p ∈ R$. Dann gilt
|
|||
|
Folgendes.
|
|||
|
\begin{enumerate}
|
|||
|
\item\label{Satz_Prim_1} $p$ ist prim $⇒$ $p$ ist irreduzibel.
|
|||
|
\item\label{Satz_Prim_2} $p$ ist prim und $p \sim s$ $⇒$ $s$ ist prim.
|
|||
|
\item\label{Satz_Prim_3} $p$ und $q$ sind prim und $p|q$ $⇒$
|
|||
|
$p \sim q$.
|
|||
|
\item\label{Satz_Prim_4} $p$ ist prim und $p|(a_1 ⋯ a_n)$
|
|||
|
$⇒$ Es existiert ein $i$ mit $p|a_i$.
|
|||
|
\end{enumerate}
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Die meisten Punkte sind klar, es ist nur \ref{Satz_Prim_1} zu zeigen. Sei $p$
|
|||
|
also prim. Aus $p = a· b$ folgt dann $p|a$ oder $p|b$, also $p \sim a$
|
|||
|
oder $p \sim b$, das heißt $p$ ist irreduzibel.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}[Primzahlen]\label{satz:Zpirr}
|
|||
|
In $ℤ$ ist ein Element genau dann prim, wenn es irreduzibel ist. Also: die
|
|||
|
Menge der Primelemente sind genau die Primzahlen. Der Beweis ist erstaunlich
|
|||
|
kompliziert. Wir argumentieren mit Widerspruch und nehmen an, nicht jedes
|
|||
|
irreduzible Element in $ℤ$ sei prim. Die irreduziblen Elemente in $ℤ$ sind
|
|||
|
aber gerade $±$ Primzahl. Also nehmen wir an, dass es eine kleinste
|
|||
|
(positive) Primzahl $p ∈ ℤ$ mit der Eigenschaft gibt, dass es zwei Zahlen
|
|||
|
$a,b ∈ ℤ$ gibt mit $p|(a· b)$ und $p \nmid a$ und $p \nmid
|
|||
|
b$. Division mit Rest liefert:
|
|||
|
\begin{align*}
|
|||
|
a &= q_1· p+a_1, & 1&<a_1<p,\\
|
|||
|
b &= q_2· p+b_1, & 1&<b_1<p.
|
|||
|
\end{align*}
|
|||
|
Dann gilt $p \nmid a_1$ und $p \nmid b_1$, aber
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
a· b = p(q_1· q_2· p+ q_1· b_1+ q_2· a_1)+a_1· b_1,
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
also $p|(a_1· b_1)$. Betrachte jetzt die kleinste natürliche Zahl, die als
|
|||
|
Produkt $a· b$ geschrieben werden kann mit $p|(a· b)$ aber $p \nmid a$
|
|||
|
und $p \nmid b$. Nach der Untersuchung oben gilt: $1<a<p$ und $1<b<p$ also
|
|||
|
$1 < a· b < p²$. Sei $h=\frac{a· b}{p}∈ℤ$, also
|
|||
|
$p· h = a· b$. Dann gilt $1<h$, weil $p$ irreduzibel ist und $h<p$,
|
|||
|
weil $a· b <p²$. Sei nun $p^\prime$ ein positiver irreduzibler Faktor von
|
|||
|
$h$ (möglicherweise sogar $h$ selbst, wenn $h$ irreduzibel ist). Dann gilt
|
|||
|
natürlich auch $p^\prime< p$. Nach Wahl von $p$ (kleinste Zahl, die
|
|||
|
irreduzibel ist und nicht prim) ist $p^\prime$ prim. Da $p^\prime|h$,
|
|||
|
$h|(a· b)$ folgt $p^\prime|(a· b)$ und daraus folgt $p^\prime|a$ oder
|
|||
|
$p^\prime|b$.
|
|||
|
|
|||
|
Ohne Einschränkung nehmen wir an, dass $p^\prime|a$ gilt. Dann ist
|
|||
|
$a=p^\prime· a^\prime$ und $h=p^\prime· h^\prime$ und somit
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
p^\prime· h^\prime· p=p^\prime· a^\prime· b\quad⇒\quad h^\prime· p= a^\prime· b
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
Weil $a^\prime· b< a· b$ ist, folgt $p|a^\prime$ oder $p|b$ nach Wahl
|
|||
|
von $a· b$. Es folgt $p|a$ oder $p|b$, Widerspruch!
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
In dem Ring $R = ℤ[\sqrt{-5}] ⊂ ℂ$ ist nicht jedes irreduzible
|
|||
|
Element prim. Das Element $2+\sqrt{-5}$ ist irreduzibel, teilt $3· 3$,
|
|||
|
aber nicht $3$. Also ist $2+\sqrt{-5}$ nicht prim. Wir werden später sehen,
|
|||
|
dass dies exakt der Grund ist, warum die Zerlegung in irreduzible Elemente
|
|||
|
nicht eindeutig ist
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Zentraler Satz über die (eindeutige) Existenz von Zerlegungen]\label{Satz_Zerlegung}
|
|||
|
Sei $R$ ein kommutativer Integritätsring. Dann sind die folgenden Aussagen
|
|||
|
äquivalent.
|
|||
|
\begin{enumerate}
|
|||
|
\item\label{Satz_Zerlegungen_1} Jedes Element $r∈ R$ mit $r≠ 0$ und
|
|||
|
$r\not ∈ R^*$ hat eine Darstellung als Produkt von endlich vielen
|
|||
|
irreduziblen Elementen von $R$ \emph{und} je zwei Darstellungen von $r$ sind
|
|||
|
äquivalent.
|
|||
|
|
|||
|
\item\label{Satz_Zerlegungen_2} In $R$ gilt der Teilerkettensatz für Elemente
|
|||
|
und jedes irreduzible Element von $R$ ist prim.
|
|||
|
\end{enumerate}
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
|
|||
|
---
|
|||
|
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Richtung \ref{Satz_Zerlegungen_1}$⇒$\ref{Satz_Zerlegungen_2}:
|
|||
|
\video{5-2}
|
|||
|
|
|||
|
\item Richtung \ref{Satz_Zerlegungen_2}$⇒$\ref{Satz_Zerlegungen_1}:
|
|||
|
\video{5-3} \qedhere
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{definition}[Faktorieller Ring]
|
|||
|
Ein kommutativer Integritätsring heißt \emph{faktoriell}\index{faktoriell},
|
|||
|
wenn er die Bedingungen von Satz~\ref{Satz_Zerlegung} erfüllt.
|
|||
|
\end{definition}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{rem}
|
|||
|
In der Literatur findet man statt ``faktoriell'' manchmal auch die Adjektive
|
|||
|
\emph{ZPE}\index{ZPE} (= \textbf{Z}erlegung in \textbf{P}rimelemente ist
|
|||
|
\textbf{E}indeutig) oder \emph{UFD}\index{UFD} (= \textbf{U}nique
|
|||
|
\textbf{F}actorization \textbf{D}omain).
|
|||
|
\end{rem}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Der Ring $ℤ$ ist faktoriell, denn wir haben gezeigt, dass jedes irreduzible
|
|||
|
Element prim ist.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Körper sind trivialerweise faktoriell, denn $K ∖ \{0\} = K^*$.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
Weitere Beispiele lassen sich mit dem folgenden Satz finden.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}[Satz von Gauß\footnote{\href{https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Friedrich_Gauss}{Johann Carl Friedrich Gauß} (* 30. April 1777 in Braunschweig; † 23. Februar 1855 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker, Statistiker, Astronom, Geodät und Physiker.}]\label{Satz_Satz_von_Gauss}
|
|||
|
Es sei $R$ ein faktorieller Ring. Dann ist auch der Polynomring
|
|||
|
$R[x_1, …, x_n]$ faktoriell.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Die Ringe $ℤ[x_1, …, x_n]$ oder $ℚ[x_1, …, x_n]$ sind faktoriell.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
Der Beweis des Satzes von Gauß verwendet folgendes Lemma.\sideremark{Vorlesung
|
|||
|
6}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{lem}\label{Lemma_Hilfslemma}
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Integritätsring. Ist $p ∈ R$ ein Primelement,
|
|||
|
dann ist $p$ auch im Polynomring $R[x]$ prim.
|
|||
|
\end{lem}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
\video{6-1}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{proof}[Beweis von Satz~\ref{Satz_Satz_von_Gauss}]
|
|||
|
\video{6-2}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{Primfaktorzerlegung}
|
|||
|
|
|||
|
Wenn $R$ ein faktorieller Ring ist, dann haben wir schon gesehen, dass ich jedes
|
|||
|
Element auf ``nahezu eindeutige Weise'' als Produkt von Primelementen schreiben
|
|||
|
kann. So ist die Zahl $6 ∈ ℤ$ als $6 = 3·2$ oder $6 = (-3)·(-2)$
|
|||
|
darstellbar. Natürlich würde aber niemand freiwillig negative Zahlen verwenden,
|
|||
|
denn wir finden positive Zahlen wesentlich angenehmer als negative. Eine
|
|||
|
derartige Konvention kann man auch in beliebigen Ringen verwenden.
|
|||
|
|
|||
|
Gegeben ein Ring $R$, dann ist die Relation ``äquivalent'' eine
|
|||
|
Äquivalenzrelation auf der Menge der Primelemente und zerlegt diese Menge
|
|||
|
deshalb in Äquivalenzklassen. Um die Produktdarstellung noch etwas einfacher zu
|
|||
|
machen, müssen wir aus jeder Äquivalenzklasse einen Vertreter auswählen. Dann
|
|||
|
sind wir in der folgenden Situation.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{situation}\label{sit:5-5-1}
|
|||
|
Es sei $R$ ein faktorieller Ring und $(p_i)_{i ∈ I}$ sei ein
|
|||
|
Repräsentantensystem von zueinander assoziierten Primelementen (das bedeutet:
|
|||
|
für jedes Primelement $p ∈ R$ gibt es genau einen Index $i$, so dass
|
|||
|
$p \sim p_i$ ist).
|
|||
|
\end{situation}
|
|||
|
|
|||
|
Ein ``Repräsentantensystem von zueinander assoziierten Primelementen'' existiert
|
|||
|
wegen des Auswahlaxioms natürlich immer, aber manchmal gibt es besonders
|
|||
|
einleuchtende Wahlen.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Es sei $R = ℤ$ und $(p_i)_{i ∈ ℕ}$ die Menge der \emph{positiven} Primzahlen.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}
|
|||
|
Es sei $K$ ein Körper, es sei $R = K[x]$ und es seien $(p_i)_{i ∈ I}$ die
|
|||
|
Menge der \emph{normierten} irreduziblen Polynome.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satzdef}[Primfaktorzerlegung]\label{Satz_Primfaktorzerlegung}
|
|||
|
In Situation~\ref{sit:5-5-1} besitzt jedes Element $r∈ R∖ \{0\}$ eine (bis auf
|
|||
|
Reihenfolge) eindeutige Faktorisierung
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
r = ε·\prod_{i∈I} (p_i)^{ν_i}
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
wobei $ε ∈ R^*$ und $ν_i ∈ ℕ$ sind; außerdem sind alle bis auf endlich viele
|
|||
|
Exponenten gleich $0$. Dies Darstellung heißt \emph{normierte
|
|||
|
Primfaktorzerlegung}\index{normierte
|
|||
|
Primfaktorzerlegung}\index{Primfaktorzerlegung!normiert} von $r$ zum
|
|||
|
Repräsentantensystem $(p_i)_{i ∈ I}$.
|
|||
|
\end{satzdef}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Hier ist nicht viel zu beweisen. Ist $r ∈ R^*$, so wähle $ε = r$ und setzt
|
|||
|
$ν_i = 0$ für alle $i$. Ansonsten zerlege $r$ in irreduzible Faktoren,
|
|||
|
$r = p'_{i_1}⋯p'_{i_n}$. Jeder Faktor $p'_{i_j}$ ist zu einem der $p_{i_j}$
|
|||
|
assoziiert, also gib es $ε_j ∈ R^*$, so dass $p'_{i_j} = ε_j·p_{i_j}$ ist.
|
|||
|
Setze $ε = \prod_{j=1}^n ε_j$ und fasse die Faktoren $p_•$, die mehrfach
|
|||
|
auftauchen, zusammen. Die Eindeutigkeit ist klar.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
An einer normierten Primfaktorzerlegung kann man Teilbarkeitseigenschaften
|
|||
|
sofort ablesen.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{beobachtung}
|
|||
|
In Situation~\ref{sit:5-5-1} seien
|
|||
|
\[
|
|||
|
r = ε_r·\prod (p_i)^{ν_i} \quad\text{und}\quad
|
|||
|
s = ε_s·\prod (p_i)^{μ_i}
|
|||
|
\]
|
|||
|
zwei Elemente zusammen mit ihren normierten Darstellungen. Dann gilt
|
|||
|
Folgendes.
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Es ist $r|s$ genau dann, wenn für alle $i∈I$ die Ungleichung $ν_i ≤ μ_i$
|
|||
|
gilt.
|
|||
|
|
|||
|
\item Es ist $r || s$ genau dann, wenn für alle $i∈I$ die Ungleichung
|
|||
|
$ν_i ≤ μ_i$ gilt und wenn zusätzlich ein $j∈I$ existiert, so dass
|
|||
|
$ν_j < μ_j$ ist.
|
|||
|
|
|||
|
\item Es ist $r \sim s$ genau dann, wenn für alle $i∈I$ gilt, dass $ν_i = μ_i$
|
|||
|
ist.
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
\end{beobachtung}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\section{ggT und kgV}
|
|||
|
|
|||
|
Je nach Geburtsjahrgang haben Sie in Kindergarten, Vorschule, Grundschule,
|
|||
|
Gymnasium oder Studium den Begriff ``größter gemeinsamer Teiler'' und
|
|||
|
``kleinstes gemeinsames Vielfaches'' kennen gelernt. Auch diese Begriffe
|
|||
|
übertragen sich ohne weiteres auf Ringe.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Größter gemeinsamer Teiler]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring mit 1 und es seien $r,s∈ R$ zwei Elemente.
|
|||
|
Ein Element $g ∈ R$ heißt \emph{größter gemeinsamer Teiler\index{größter
|
|||
|
gemeinsamer Teiler} von $r$ und $s$} wenn Folgendes gilt.
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Es ist $g|r$ und $g|s$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Für alle $t ∈ R$ gilt: $t|r$ und $t|s$ impliziert $t|g$.
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
Man schreibt in dieser Situation oft $g = \ggT(r,s)$\index{ggT}.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{defn}[Kleinstes gemeinsames Vielfaches]
|
|||
|
Sei $R$ ein kommutativer Ring mit 1 und es seien $r,s∈ R$ zwei Elemente. Ein
|
|||
|
Element $v ∈ R$ heißt \emph{kleines gemeinsames Vielfaches}\index{kleinstes
|
|||
|
gemeinsames Vielfaches} von $r$ und $s$ wenn Folgendes gilt.
|
|||
|
\begin{itemize}
|
|||
|
\item Es ist $r|v$ und $s|v$.
|
|||
|
|
|||
|
\item Für alle $t ∈ R$ gilt:, $r|t$ und $s|t$ impliziert $v|t$.
|
|||
|
\end{itemize}
|
|||
|
Man schreibt in dieser Situation oft $v = \kgV(r,s)$\index{kgV}.
|
|||
|
\end{defn}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{definition}[Teilerfremde Elemente]
|
|||
|
Es sei $R$ ein kommutativer Ring mit 1. Zwei Elemente $r,s ∈ R$ heißen
|
|||
|
\emph{teilerfremd}\index{teilerfremd}, wenn der $1 = \ggT(r, s))$ ist.
|
|||
|
\end{definition}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warnung}
|
|||
|
Obwohl man oft von ``dem größten gemeinsamen Teiler'' spricht, ist der größte
|
|||
|
gemeinsame Teiler nicht eindeutig! Wenn $g$ ein größter gemeinsame Teiler ist
|
|||
|
und $ε ∈ R^*$, dann ist auch $ε·g$ ein größter
|
|||
|
gemeinsame Teiler! Mit unserer Definition ist sowohl $3 = \ggT(6,9)$ als auch
|
|||
|
$-3 = \ggT(6,9)$. Dito für $\kgV$.
|
|||
|
\end{warnung}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{warnung}
|
|||
|
In den Übungen werden wir sehen, dass größte gemeinsame Teiler in beliebigen
|
|||
|
Ringen im Allgemeinen nicht existieren!
|
|||
|
\end{warnung}
|
|||
|
|
|||
|
In faktoriellen Ringen müssen wir uns über die Existenz von $\ggT$ und $\kgV$
|
|||
|
keine Gedanken machen.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}
|
|||
|
Ist $R$ ein faktorieller Ring, dann existiert zu jedem Paar
|
|||
|
$r,s ∈ R ∖ \{0\}$ ein größter gemeinsamer Teiler und ein kleinstes
|
|||
|
gemeinsames Vielfaches.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Wähle ein Repräsentantensystem $(p_i)_{i ∈ I}$ von zueinander assoziierten
|
|||
|
Primelementen wie in Situation~\ref{sit:5-5-1}. Schreibe
|
|||
|
\[
|
|||
|
r = ε_r·\prod (p_i)^{ν_i} \quad\text{und}\quad s = ε_s·\prod (p_i)^{μ_i}.
|
|||
|
\]
|
|||
|
Dann ist
|
|||
|
\begin{equation*}
|
|||
|
\ggT(r,s) = \prod (p_i)^{\min(ν_i,μ_i)} \quad\text{und}\quad
|
|||
|
\kgV(r,s) = \prod (p_i)^{\max(ν_i,μ_i)}. \qedhere
|
|||
|
\end{equation*}
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
\subsection{Der Euklidische Algorithmus}
|
|||
|
|
|||
|
Die Primfaktorzerlegung eines Elementes in einem faktoriellen Ring zu bestimmen,
|
|||
|
ist fast immer sehr schwer. In manchen Ringen kann man aber das kgV bestimmen
|
|||
|
ohne die Primfaktorzerlegung explizit zu kennen.
|
|||
|
|
|||
|
\begin{bsp}\label{bsp:5-6-7}
|
|||
|
Sei $K$ ein Körper. Dann kann man im Ring $K[x]$ den \emph{Euklidischen
|
|||
|
Algorithmus\index{Euklidischer Algorithmus}} verwenden. Seien also
|
|||
|
$f,g∈ K[x]$ gegeben. Dann betrachte die Kette von Gleichungen, die man durch
|
|||
|
Division mit Rest bekommt
|
|||
|
\begin{align}
|
|||
|
f(x)&= q_1(x)· g(x)+r_1(x)&&\text{mit }\deg r_1 < \deg g\label{eq:Euklid_1}\\
|
|||
|
g(x)&= q_2(x)· r_1(x)+r_2(x)&&\text{mit }\deg r_2 < \deg r_1\label{eq:Euklid_2}\\
|
|||
|
&\qquad\vdots&&\qquad\vdots\nonumber\\
|
|||
|
r_{n-2}(x)&=q_n(x)· r_{n-1}(x)+r_n(x)&&\text{mit } \deg r_{n} < \deg r_{n-1}\label{eq:Euklid_3}\\
|
|||
|
\intertext{und zuletzt}
|
|||
|
r_{n-1}(x)&= q_{n+1}(x)· r_n(x)\label{eq:Euklid_4}
|
|||
|
\end{align}
|
|||
|
denn da die Grade immer kleiner werden, muss die Division irgendwann aufgehen.
|
|||
|
\end{bsp}
|
|||
|
|
|||
|
\begin{satz}
|
|||
|
In Beispiel~\ref{bsp:5-6-7} ist $r_n = \ggT(f, g)$.
|
|||
|
\end{satz}
|
|||
|
\begin{proof}
|
|||
|
Sei $t(x)∈ K[x]$ ein Teiler von $f(x)$ und $g(x)$. Dann folgt aus
|
|||
|
\eqref{eq:Euklid_1}: $t|r_1$. Aus \eqref{eq:Euklid_2} folgt $t|r_2$ und so
|
|||
|
weiter bis schließlich $t|r_n$. Umgekehrt folgt aus \eqref{eq:Euklid_4}
|
|||
|
$r_n|r_{n-1}$. Aus \eqref{eq:Euklid_3} folgt $r_n|r_{n-2}$ und so weiter.
|
|||
|
Schließlich folgt $r_n|g$ und $r_n|f$.
|
|||
|
\end{proof}
|
|||
|
|
|||
|
Ein analoges Verfahren kennen Sie aus der Schule für $ℤ$. Für $R = ℤ[x]$
|
|||
|
lässt sich so ein Verfahren aber beispielsweise nicht anwenden!
|
|||
|
|
|||
|
%%% Local Variables:
|
|||
|
%%% mode: latex
|
|||
|
%%% TeX-master: "AlgebraZahlentheorie"
|
|||
|
%%% End:
|
|||
|
|